In letzter Zeit habe ich häufiger den ‘Hydra Infra-Red’ Lip Color von ARTDECO getragen. Die eher transparenten Lippenstifte gibt es seit Kurzem im Sortiment und sie kosten ca. 9,50€ für 3g.
Es gibt 6 verschiedene Farben – einige enthalten ein wenig Schimmer, davon die Nr. 22 Goldene Partikel.
Ichgreife gern zu ihm, wenn ich meine Wangen eher mit wärmeren Tönen und das nicht zu sparsam geschminkt habe, z.B. kürzlich zum ESSENCE ‘No better Way to Sky’ Blush.
Obwohl man schmieren könnte, bis man umkippt, würde er wohl nicht deckend und plakativ werden, hat man mit einmal hin und her bereits gut getönte Lippen. Und in dieser Dosis mag ich ihn am liebsten. Anderenfalls wird er farblich weniger schmeichelhaft an mir und büßt vor allem seine Leichtigkeit ein. Dünn aufgetragen spürt man ihn eigentlich gar nicht. Ein sehr schöner Kompromiss aus Lippenstift und Lippenbalsam.
Trägt man mehr auf, ist die Substanz nicht mehr so angenehm für mein Empfinden, aber sehr vergleichbar mit anderen Produkten dieses Typs. Als würde sich zu viel Feuchtigkeit der Lippen befinden und sie “kräuseln” sich dann ein wenig a la “Badewannenfinger”.
Die Farbe ist zwar im Alltag ziemlich der Farbe des Schafts entsprechend – addiert zur eigenen Lippenfarbe – aber sowohl beim Blitz als erst recht in meinem Video deutlich anders. Also vielleicht nichts für Bewerbungsfotos, weil unberechenbar.
Die Verpackung gefällt mir sehr: endlich einmal kein Plastik. Schlichtes, lackiertes Metall – liegt gut in der Hand und der Mechanismus sitzt.
Schade finde ich, dass die Farbauswahl nicht so ganz meinem Geschmack entspricht. Die Schimmerpartikel habe ich beim Tragen nicht gespürt, aber optisch hinterlassen sie mir das Gesamtbild etwas zu unruhig – zusätzlich zum Gloss-Finish und der Transparenz.
Die Haltbarkeit ist grundsätzlich ein Nachteil von Lippenstiften dieses Typs, ich empfand den HYDRA LIP COLOR als etwas kurzlebiger als manch Kandidat in meiner Schublade, was vielleicht auch an der geringen Menge liegt, die ich davon benutze.
Alles in allem ein gelungener Vertreter seiner Spezies mit Vorteilen (Intensität, Verpackung) und Nachteilen (Kurzlebigkeit, Tragegefühl bei dicker Schicht). Das Preis-Leistungs-Verhältnis empfinde ich als erfüllt.
Habt ihr Lippenstifte von ARTDECO? Welche Reihe und mögt ihr sie? Schimmer in Lippenstiften: gern gesehen oder eher etwas für Gloss?
PS: ihr könnt ihn auch an Tines Lippen bestaunen.
ARTDECO ‘Hydra Infra-Red’ im Detail
1: Lampenlicht | 2: Blitzlicht:
- Swatch bei Lampenlicht
- indirektes Lampenlicht
- Blitz
- Blitz
- ohne Lipstick | Blitz
- mit Lipstick | Blitz
In der Nahaufnahme deiner Lippen finde ich ihn ganz schön, aber von weiter weg wirkt er in der Tat unruhig.
Gefällt mir irgendwie nicht so gut, ohne den Glitzer wäre er wesentlich schöner :-/
Ich mag ihn im Schaft total gern anschauen. Da ist die Kombi einfach total magnetisch… Aber auf den Lippen relativiert es sich…
Jab, genau so finde ich ihn auch 🙂 Ich dachte mir erst, oh ist doch ok und dann uuuuuh eher doch nicht. Aber ich mag Artdeco eh eher nicht.
sieht doch kräftiger auf den Bilder aus, hoffe er ist in natura bisschen “durchsichtiger”, so wie du es geschrieben hast! 🙂
Ist er… Ich wundere mich auch sehr über die Bilder – auf dem MAC sehen sie wieder anders aus als auf meinem vorherigen Rechner. Meine Güte. Und hier war er dicker drauf als ich ihn wiederum im Video trug. Also vielseitig, könnte man sagen.
Erstaunlich, wie anders er bei Tine rauskommt. Alles in allem finde ich das Konzept aber interessant und vielversprechend. Ich bin ganz Feuer und Flamme für die aktuell vorherrschende Neuinterpretation des Lippenstiftes.
Welch Formulierung :-*
Generell finde ich diese glossigen Lippenstifte im Moment total klasse aber die meisten sind ja leider relativ teuer wenn man die geringe Haltbarkeit und die Farbe, die ja meist sehr sheer ist, bedenkt. Auf meiner Wunschliste stehen im Moment Boy und Chance von Chanel und Iron Maiden von Shiseido. First Love von Clinique habe ich heute bestellt. Vielleicht gucke ich mich ja bei Artdeco auch nochmal um 🙂
Ich glaube, ich habe den Boy – oder Chance – kann es mir nicht merken… Würde mir von denen aber keinen mehr holen. Das ist wiederum so ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das mich schmerzt. Dafür ist das CHANEL-Image einfach zu wenig mein Ding, um die eher durchschnittliche Quali zu kompensieren. Finde im Übrigen die Texturen recht ähnlich. Die Review könnte ich Copy+Paste-n
Gut zu wissen, danke! und für 9 € kann man ja auch echt nichts sagen… mich interessieren die Farben rose bloom und delicate plum sehr 🙂
Die Verpackung ist wirklich sehr schön! Transparentere Lippenstifte sind nicht so mein Ding und wenn ja dann nehm ich die günstigen, also richig günstigen, denn für das Geld möchte ich etwas deckendes…das ist auch einer der Gründe weswegen ich Glosse nicht mag.
Ich hab einen Artdeco Lippenstift aus der Mineralreihe und bin sehr zufrieden auch wenn ich erst später gemerkt habe das dort auch Glitzerpartikel enthalten sind
Die milchigen Nuancen hier scheinen deutlich deckender zu sein. Nen Mineral möchte ich auch noch einmal probieren…
An sich ist die Farbe ok. Ich denke, dass er mir ohne Glitzer besser gefallen würde. Dass er ein wenig schier ist, finde ich ganz ineressant. Aber ich denke, dass ich dann doch lieber zu meinem alltagstauglichen, roten Lipgloss greife. 🙂
Hmmmm ich weiß nicht, der gefällt mir irgendwie nicht =(
recht schönes Rot!
Ich habe den Lippenstift in der Farbe “hydra rose bloom” und habe ihn im Sommer ständig getragen.
Man sollte aber in der Tat nicht zuviel auftragen – Badewannenfinger ist ein gelungener Vergleich 🙂
Hübsche Nuance für den Alltag. Ich habe verschiedene Lippenstifte und Glosse von Artdeco, die qualitativ ganz solide sind. Dennoch gibt es bezüglich der Haltbarkeit m.E. bessere Marken… :rose:
Ich finde die Lippenprodukte in der Tat am interessantesten…
Also erstmal, ich habe noch nichts von Artdeco für die Lippen :). Ich finde die Farbe hat was an dir. Hört sich sehr interessant an, aber die Kontra schrecken mich ein bissel ab ;D. Werde mir die Nuacen trotzdem mal ansehen müssen. Schönen Abend.
lg Neru
Diese Farbe wäre jetzt nichts für mich, aber in der Farbe hydra rose bloom würde ich ihn mir nochmal genauer ansehen. Ich mag diese Art Lippenstifte ganz gern und find es auch nicht so schlimm, dass die Haltbarkeit da leider nicht soo gut ist. Dann male ich halt öfter mal nach :rose: => :-*
Nur von den Bildern her dachte ich erst der Lippie sei schimmelig geworden. Ist ja auch schon spät und ich habe meine Brille nicht auf :nerd:
Aber auch auf den zweiten Blick finde ich es nicht wirklich schön. Und es ist schon erstaunlich das man die Schimmerpartikel nicht spürt ? sieht irgendwie so kratzig aus :no:
LG
Ich finde die Farbe total toll :inlove:
Nach dem Anblick des Lippen-Swatches von weiter weg wäre ich sofort losgezogen um ihn zu besorgen, vor allem weil die versprochene Feuchtigkeit für meine Lippen momentan ideal wäre und fast alle meine vorhandenen Lippenstifte momentan in der Kiste bleiben müssen.
Das Makro eliminiert diesen Drang aber sofort wieder. Ich mag keinen goldenen Schimmer, das steht mir einfach nicht. Irisierende Schimmerpartikel in Gloss, okay, alles andere… nee, nicht für mich.
Aber ich werde mir die anderen Lippenstifte der Reihe mal anschauen, sind mir noch nie aufgefallen, klingen aber wirklich interessant und für mich momentan sehr gelegen kommend! 🙂
Ich mag die Textur sehr gerne und hab den von ArtDeco in 19 K. Das ist ein himbeeriger Ton. (Namen weiß ich nicht mehr, steht nicht auf dem Stift)
Mir gefällt das Finish so gut, dass ich mir von KIKO gleich 2 Hyper Gloss Stylo`s mitgenommen habe. Der ist noch etwas dunkler als der von ArtDeco. (04 Purple Sparkle), da er nicht so lange hält, einen für die Handtasche:-)
Von ArtDeco hab ich noch einen 2. aus einer anderen Reihe (“pompeian red” aus der High Performance Lipstick Reihe)mit einem pink/koralligem Ton, der auch etwas glänzt aber ohne Schimmerpartikel ist. :rose:
Ich hab auch mehrere KIKO Stylos. Ich glaube, aus verschiedenen reihen, aber finde die echt supi
Artdeco ist eine Kosmetikmarke, die mich noch nie so wirklich interessiert hat. Gerade mal die letzte Weihnachts LE habe ich mir genauer angeschaut…mhhh…irgendwie komme ich da nicht ran.
Ich finde sie etwas überteuert und nur weil sie im Douglas verkauft wird…
ein netter Ansatz, aber durch die geringe Haltbarkeit ist sowas für mich absolut uninteressant. wobei die Farbe gefällt mir richtig gut!
Ich mag Schimmer in Lippenstiften. Ich mag zwar auch schimmerfreie und matte Lippenstifte, da ich aber fast nie Lipglosse verwende, und mich also nicht dabei auf Exemplare mit Schimmer beschränken könnte, mag ich stattdessen natürlich ganz gern u.a. auch schimmernde Lippenstifte. Besonders reizvoll finde ich derzeit Lippenstifte mit goldenem Schimmer, denn wenn der mit drin ist, kann ich auch solche Farben auf den Lippen tragen, die andernfalls zu meinem gelblichen Teint überhaupt nicht passen würden. Also z.B. ein ganz klassisches, kühles Rosa o.ä.. Grob und spürbar, gar einzeln spürbar, dürfen Schimmerpartikel aber nicht sein; das geht für mich überhaupt nicht. Das ist nicht nur unangenehm, sondern sieht in aller Regel auch noch echt scheiße aus.
ich mag die lippenstifte von artdeco prinzipiell sehr gerne und besitze einige davon, auch aus allen untermarken. ich finde, dass sie im mittelpreisigen drogeriesortiment zu den besten zählen. die verpackungen wirken auch meist sehr hochwertig und liegen angenehm schwer in der hand. und entgegen der allgemeinen meinung mag ich schimmer und sogar glitzer in lippenstiften sehr gerne. vor allem wenn man ein klein wenig älter wird, kann das unter umständen sehr vorteilhaft aussehen, weil es die lippen im gegensatz zu matten stiften, etwas aufplustert und dreidimensionaler aussehen lässt…
kurz gesagt, einfach ein wenig frischer 🙂 :rose: