ARTDECO Glam Deluxe Collection

Oktober '12 - nur her mit den Gelee-Lidschatten

Das tolle an den metallischen Lidschatten, wie sie nun auch im Rahmen der ARTDECO Glam Deluxe Collection erhältlich sein werden, dass sie neben einer vermutlich tollen Performance und Spaß am Makeup auch einfach optisch bezaubernd sind.

Mittlerweile kann man davon sprechen, dass diese neuartige Artder Lidschatten sich etabliert. An Estee Lauder und MAC kann man jedoch sehen, dass die Interpretation durchaus unterschiedlich ausfallen kann. Die Parallele zu dem bald erhältlichen CATRICE SpectaculART Lidschatten ist aber aufgrund der metallischen Farbfamilie auf jeden Fall da. Ich freue mich sehr über diese Entwicklung.

ARTDECO Glam Couture Eyeshadow

je ca. 14,80€ – 0,5g (kann man aber nicht mit konventionellen Eyeshadows vergleichen)

  • 10
  • 14
  • 18
  • 23
  • 28
  • 33
ARTDECO Glam Couture Eyeshadow 10 - Glam Deluxe ARTDECO Glam Couture Eyeshadow 14 - Glam Deluxe
ARTDECO Glam Couture Eyeshadow 18 - Glam Deluxe ARTDECO Glam Couture Eyeshadow 23 - Glam Deluxe
ARTDECO Glam Couture Eyeshadow 28 - Glam Deluxe ARTDECO Glam Couture Eyeshadow 33 - Glam Deluxe

ARTDECO Glam Stars Liquid Eyeliner

je ca. 10,80€

  • 2
  • 9
ARTDECO Glam Stars Liquid Eyeliner 2 - Glam Deluxe ARTDECO Glam Stars Liquid Eyeliner 9 - Glam Deluxe

ARTDECO Soft Eyeliner

je ca. 6,80€

  • 80 Sparkling Black (perm.)
ARTDECO Soft Eyeliner 80

ARTDECO Glam Stars Eye Designer Refill

je ca. 7,50€

  • 208
  • 216
  • 228
  • 236
  • 245
  • 264
ARTDECO Glam Stars Eye Designer Refill 208 - Glam Deluxe ARTDECO Glam Stars Eye Designer Refill 216 - Glam Deluxe ARTDECO Glam Stars Eye Designer Refill 228 - Glam Deluxe
ARTDECO Glam Stars Eye Designer Refill 236 - Glam Deluxe ARTDECO Glam Stars Eye Designer Refill 245 - Glam Deluxe ARTDECO Glam Stars Eye Designer Refill 264 - Glam Deluxe

ARTDECO Glam Stars Eye Designer Applikator

je ca. 9,50€

ARTDECO Glam Stars Eye Designer Applikator - Glam Deluxe

ARTDECO Eyeshadow Base

je ca. 6,80€ – permanent

ARTDECO Glam Stars Blusher

je ca. 19,50

ARTDECO Glam Stars Blusher - Glam Deluxe

ARTDECO Glam Stars Shimmer Cream

je ca. 8,50€ – Refill

  • 3 Platinum (perm.)
  • 4 Bronze (perm.)
ARTDECO Glam Stars Shimmer Cream 3 - Glam Deluxe ARTDECO Glam Stars Shimmer Cream 4 - Glam Deluxe

ARTDECO Beauty Box Duo Glam Stars

je ca. 7,50€

ARTDECO Beauty Box Duo Glam Stars - Glam Deluxe

ARTDECO Glam Stars Lip Gloss

je ca 11,80€

  • 09
  • 21 Soft Pink
  • 26 Rose Nude
ARTDECO Glam Stars Lip Gloss 9 - Glam Deluxe ARTDECO Glam Stars Lip Gloss 21 - Glam Deluxe ARTDECO Glam Stars Lip Gloss 26 - Glam Deluxe

ARTDECO Magnetic Nail Lacquer

je ca 9,95€

  • 05
  • 08
  • 16
  • 22
ARTDECO Magnetic Nail Lacquer 05 - Glam Deluxe ARTDECO Magnetic Nail Lacquer 08 - Glam Deluxe
ARTDECO Magnetic Nail Lacquer 22 - Glam Deluxe ARTDECO Magnetic Nail Lacquer 16 - Glam Deluxe

ARTDECO Glam Stars Glitter Spray

je ca. 6,80€

  • 01
  • 03
ARTDECO Glam Stars Glitter Spray 1 - Glam Deluxe ARTDECO  Glam Stars Glitter Spray 3 - Glam Deluxe
ARTDECO Glam Couture Module
44 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. ui ui ui die sachen sehen sehr schön aus! bei solchen “eleganten” looks werd ich schwach :beauty: … aber glitzerspray?!?!? :hypnotized:

    • Mir ging grad eher das Gegenteil durch den Kopf: Ich finde das äußere Design doch sehr “damenhaft” und nicht gerade modern, wie ich es bei einer neuen Formulierung erwartet hätte.
      Na ja, die Lidschatten können ja trotzdem überzeugend sein, auch wenn das Design nicht gefällt. 😉

    • Hab ich auch gedacht. Ich glaube, dass sind solche Produkte, wegen denen ich immer Artdeco gemieden habe, weil es mich anzweifeln ließ, dass war kompatibel seien :quiet:

      • Diese Glitzersprays von Artdeco gibt es immer noch? Die habe ich als Kind schon zu Fasching ab und an benutzt :rotfl:

        Ich bin ja kein Cremelidschattenfan, aber diese Geleetextur und generell die Optik… *träum*

        • Irgendwie kann ich mir unter der Textur der Eyeshadows nichts vorsteller, sieht eher cremig pastig aus.

          Diesen Eye-Designer, den es inzwischen schon Ewigkeiten gibt, finde ich auch höchst zweifelhaft, ist das nicht fürchterlich unhygienisch… immer mit dem gleichen Applikator Schwämmchen in die Farbe :sick:

          LG Samantha

        • Es ist aber nicht cremig. Es ist sogar härter als übliche Eyeshadows, würde ich sagen.

  2. Ich finde die Aufbereitung der gesamten Kollektion sehr interessant und ansprechend.

    Liebe Grüße
    Stefan aka SpeedTutorial

  3. Der Blush und die Lidschatten werde ich mir auf jeden Fall näher ansehen :)! Finde ich klasse, dass sich Artdeco ein Beispiel an Estee Lauder genommen hat :-*

    • Danke! Jetzt weiß ich endlich an was mich das auf den ersten Blick erinnert hat. Ich find die LE auf den ersten Blick sehr interessant!

    • Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass man sich hier an EL orientiert hat. Vermutlich waren beide Marken auf der gleichen Messe und haben mit dem Hersteller ein individuelles Konzept und Formulierung ausgearbeitet. EL hat ja vor nicht einmal einem Jahr so etwas rausgebracht. Ich denke nicht, dass das genug Vorlauf gewesen wäre, um es zu imitieren – zumal es das ja schon früher ähnlich gab.

  4. Ich frage mich – ist das metallische Finish ein Muss bei den Gellidschatten, technologie-mäßig? Ich fände ja auch matte Farben mit diesen Eigenschaften sehr wünschenswert.

    • Ich kann es mir nicht anders vorstellen. Das sind ja im Prinzip kleine, glatte Plättchen. Wären sie matt, hätten sie vermutlich keine der Eigenschaften mehr. Hat man auch bei den MAC Extra Dimensions gesehen: ist gleich ein anderer Lidschatten. Es wird sicherlich auch mal Fortschritte bei matten Texturen geben, aber wenn man auf Molekularebene denkt, schließen einige Eigenschaften gewisse Effekte aus.

      Was würdest du dir denn von einem matten erhoffen? Kann mir das gerade nicht vorstellen.

      • OK das leuchtet ein…

        Ach ich dachte einfach an die Eigenschaften beim Auftrag – das wunderbare Handling das man mit dieser Textur hat.

        • Ach, ich finde, sowas gibt es schon irgendwie. Besonders feine, harte Eyeshadows funktionieren auch ähnlich in matt. Ich denke da z.B. an meinen Nuit von GUERLAIN. FInde ich recht ähnlich. An sich waren die matten Pseudo-Gelees ja auch super in der Hinsicht, aber es wirkt einfach am Ende anders wegen dem Finish.

  5. Irgendwie hat es seit “Dita” zwichen mir und Artdco gefunkt.
    Die Lidschatten sehen wirklich interessant aus, ich seh mich jetzt schon wieder meine ganzen Arme bemalen. :rotfl:

  6. Gefällt mir gut die LE. Schöne Farben, auch bei den Lacken :inlove:
    Das Glitterspray ist allerdings wirklich seltsam. Is halt die Frage, ob das jetzt wirklich ein Glitterspray oder ein Schimmerspray ist, hmmm. Aber bleibt trotzdem seltsam :-/

  7. Ich glaub, bei dem Blush werd ich schwach :heart:

  8. Wow, die Lidschatten sehen echt toll aus. Aber ich glaub ich hab mein Herz an den Blusher vergeben! Wunderschoen! <3

  9. Wir bekommen die Lidschatten gestellt. Bin sehr gespannt auf die Textur. Das Rouge werde ich mir life ansehen. Wobei es bei fast 20 € schon echt was bieten muß, finde ich.

    • Da sagst du was. Ich weiß, es ist mittlerweile eine alte Diskussion, aber irgendwie komme ich nicht darüber hinweg, dass Artdeco so teuer ist für eine Mittelpreissegmentmarke (was für ein Wort 😛 ). Ich besitze zwei Lidschatten von Artdeco und die sind nur mittelmäßig. Und die Lidschatten aus der neuen LE gefallen mir sehr gut, aber wenn ich mir den Preis angucke… Für 14,50€ krieg ich ein MAC-Refill. :quiet: Ich finde auch die Sachen aus der Dita-LE sehr schön, aber irgendwie kann ich mich nicht überwinden, sie zu kaufen… :sweat:

      • Ich habe sowieso den Eindruck, dass ARTDECO irgendwie teurer geworden ist. Kann das sein? Nicht die Standardprodukte, aber eben die limitierten Sonderteile… Aber ich verfolge ARTDECO nicht lang genug, um das so wirklich einzuschätzen. Das aktuelle Puder für 30€ finde ich schon krass 😮

        Grundsätzlich aber zählt ARTDECO sich zum Selektivsortiment also nicht wirklich zur Mittelklasse a la LOREAL etc. So zu sagen die günstigste High End Marke – wenn es nach ihnen ginge.

        Ich find’s schwierig. Ich kann mir das auch nicht erklären. z.B. war ja das Sommer-Blush mit dem Paisley ja vergleichbar: das Blush ist wunderschön, tadellos in der Qualität, hochwertig verpackt – und dennoch würde ich es vermutlich nicht kaufen, weil es eben so “uncool” ist. Das Artdeco-Verpackungsbraun ist so schrecklich altmodisch. Die Verpackungen sind immer noch so 80er-mäßig geformt – weder Fisch noch Fleich: kantig aber doch gewölbt. Bescheuert XD

        ich habe früher auch in der Währung “MAC Eyeshadow” gerechnet, aber mittlerweile nicht mehr. Dazu schwankt es mir doch zu sehr. Und auch noch Refills: das ist nur Pulver in einem Weißblechpfännchen – eigentlich irgendwie ein Witz…

      • Ich finde, das Preis-Leistungs-Verhältnis tatsächlich nur bei den Standard-Rouges angemessen. Die gefallen mir fast immer sehr gut und sind mit 8,50 € nicht zu teuer. Aber da war’s dann meistens auch schon.

  10. Ich kaufe von Artdeco sonst immer nur das Camouflage (und das schon seit Jahren – ich hoffe, Nuance 13 wird nie aus dem Sortiment genommen!), aber diese Kollektion werde ich mir demnächst mal genauer ansehen müssen, trotz der happigen Preise.

  11. ein paar der e/s finde ich interessant und den blush!
    auch schön: mal ein anderes design der e/s. ;DDD

    LG

  12. Die flüssigen Eyeliner finde ich sehr ansprechend. Der Rest reizt mich jetzt ehrlich gesagt nicht so. Danke für die Vorstellung!

  13. Oh, die Lidschatten sehen ja echt interessant aus 🙂

  14. Sehr GUT! Ich freue mich wahnsinnig, dass sich diese Lidschatten verbreiten! Dann gibts vielleicht auch mehr Farbauswahl und nicht nur die Standardfarben.

  15. Liegts an meiner Wahrnehmung der Marke, die, zwar nicht erst seit Dita, aber doch erst quasi in letzter Zeit, deutlich positiver geworden ist, oder entwickelt Artdeco sich derzeit tatsächlich irgendwie sprunghaft nach oben??? Ich empfinde es so, würde mich interessieren, obs nur mir so geht.

    Bei einer neuartigen Lidschattentextur, zumindest für Artdeco ist sie ja jetzt neu, würde ich Artdeco Lidschatten durchaus wieder eine Chance geben. Ich hatte schon ein paar mal welche ausprobiert in der Vergangenheit, also normale Puderlidschatten, war aber nie zufrieden, und schwor ihnen daher irgendwann ab. Aber wenn die Farben mir in natura so gut gefallen, wie auf diesen Bildern, dann kriegen die hier auf jeden Fall eine Chance.

    Ich frage mich, ob die Textur mit der der Lidschatten von MAC / Estée Lauder tatsächlich identisch sein, oder sich nur daran orientieren wird. Das fragte ich mich auch schon als ich von denen bei Catrice las. Denn ich denk mal, die originale Ersttextur, wird man sich doch sicherlich haben schützen lassen.

    • Nein, sie ist nicht identisch. Ich habe die INCI verglichen und habe da schon einen Post in Vorbereitung.

      Desweiteren befürchte ich, dass es doch eher ein subjektiver Eindruck ist. Zwar geht es mir auch ähnlich, aber es ist tatsächlich eher dadurch bedingt, dass ich einfach mittlerweile ein Auge auf ARTDECO halte, durch die Pressemitteilungen, durch die Samples, die ich mir vermutlich dich gekauft hätte..

      Ich meine, Artdeco ging schon immer durchaus mit. Sie waren vielleicht nie wirklich die ersten, aber z.B. in der MIneral-Phase haben sie eine echt schöne Linie rausgebracht. Lipstick-Texturen werden stets up to date dem Trend gehalten. Es kamen die Glossys, Artdeco hatte welche. Nun die Velvets, Artdeco hat welche…

      Wobei man nun schon sagen muss, dass sich in der Kosmetik allgemein viel erst in letzter Zeit tut und nicht alle Trends gingen mit FOrmulierungen sondern oft mit Farbkonzepten einher.

  16. Trotzdem finde ich, dass Artdeco für den preis hochwertigere Kosmetikideen echt erschwinglich macht. so kann man das ganze auch erstmal testen. Das sortiment finde ich dazu auch noch mega interessant und auch das design gefällt mir viel besser als das einiger highend marken.

    wirklich schöne LE :blush:

    • Das sieht ARTDECO auch so 🙂 Ist ja deren Konzept.

      Ich für meinen Teil finde auch nach wie vor ARTDECO jedoch nicht edel. Irgendwie hat es immer so einen altbackenen Schleier an sich. Darüber hinaus finde ich die Qualität eher vereinzelt herausstechend. Bei den Produkten, die mich reizen, können sie mich leider nicht wirklich bestechen. Aber da gibt es eben so die kleinen Highlights.

      Für mich ist, glaube ich, ein Faktor stets wichtig: wäre ich zufrieden, wenn ich mich auf eine Marke alleine festlegen müsste und das wäre ich bei ARTDECO nicht – im Gegensatz zu den meisten High End Marken. Ich denke, da sind in erster Linie Foundations und Eyeshadows daran “schuld”.

  17. Tolle Bilder, gefallen mir auf Anhieb, vor allem die Lidschatten :yes:

  18. obwohl ich davon nichts haben muss, finde ich, dass es optisch sehr ansprechend ist. irgendwie hat es sowas altmodisches, aber im positiven sinn!

  19. täusche ich mich, oder sehe ich hier zum ersten mal einen artdekolidschatten mit einer eigenständigen verpackung? ich muss gestehen, mich nervt es ungemein, erst so eine Palette kaufen zu müssen, um dann diese kleinen refills dort reinzupacken (ja ich könnte mir die lidschatten auch ohne verpackung kaufen, aber ich empfinde das irgendwie als gesamtkonzept und bei mir würden diese kleinen pöttchen nur rumfliegen) und deshalb besitze ich auch keinerlei Lidschatten von der Marke. Ich glaube sogar, wenn die Lidschatten ordentlich einzeln verpackt wären, würde sich sogar mein Blickwinkel auf Artdeco ändern. (ein hoch auf verpackungspsychologie ^^)
    lassen wir uns überraschen.

  20. also ich bin ja immer erst mal begeistert wenn es neue Texturen usw. gibt. Und da EL mein Budget ganz klar übersteigt werde ich hier auf jeden Fall ganz genau hin gucken. Aber irgendwie hätte ich mir etwas ausgefallenere Farben bei den Lidschatten gewünscht. Zumindest vielleicht zwei.

  21. Uh yeah, ich bin so gespannt auf die Lidschatten. Das Blush haut mich nicht um, obwohl es bestimmt wieder auf jeden zweiten Blog zu lesen sein wird. Eben so, wie es mit dem Bronzig Glow Blsuher aus der Sommerkollektion (?) war. Ich habe ihn mir dann doch irgendwann gekauft und bisher zwei Mal genutzt. Ich habe einfachere Blushes, die nicht im gerinsten so toll aussehen, aber an dessen Farbe und Namen ich ich immer wieder erinnern kann. Das finde ich total wichtig, auch wenn es bei einer recht kleinen Menge an Kosmetik, so wie ich sie habe, noch einfach ist.

    Aber ich meine du hättest das auch in deinem MAC Refills Post neulich geschrieben. Wenn man den Namen vergisst, dann kann man es auch sein lassen.
    Vielleicht ist das einer der Gründe, warum ich so selten zu meinen Inglotlidschatten greife. Sie sind echt nett, aber irgendwie nichts besonderes…

    Viele Grüße:)

    • Es ist eigentlich traurig, wenn man es wirklich genau betrachtet: Namen, LEs, schöne Verpackung: all das schafft Emotionen bis hin zu einer Beziehung zu einem Produkt. Das, worum sich Marken letztendlich heutzutage kloppen. Und sie kriegen es hin. So macht es zwar viel Spaß, ist aber, wenn man genau betrachtet, fast schon bedenklich. Sollte man zu materiellen Dingen so etwas aufbauen? Keine Ahnung, ich mach’s, aber ich denke schon, dass man so bissi kompensiert.

      Das ist aber nur eine Fassette.

      Geht mir da aber wie dir: INGLOT reizt mich mitunter aus diesem Grund nicht.

  22. Klingt auf den ersten Blick nach einer vielversprechenden LE, aber ich finde Artdeco immer ein Stück weit zu teuer. Zumindest dafür, dass mich die wenigsten Produkte live wirklich überzeugen.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo