Noch bevor Schema 1 + 2 in meine Schmink-Routine Einzug gehalten haben, war dies meine Non+Ultra-Technik. Bis ich sie aber für mich entdeckt habe, mussten viele Experimente sehr seltsame Resultate entspringen lassen. Aber irgendwann klappte es – auf einmal und ich finde sie für meine Augenform optimal. Das ist aber natürlich sehr individuell, sodass ich im Video auch mehrfach betone, dass es kein Patentrezept gibt. Jeder muss sich, wie auch ich zuvor, einfach herantasten. Im Video verwendet (in order of appearance),
- BEN NYE “Jade“
- MAC “Shore Leave” (LE, aber “Phloof!” nahezu identisch)
- MAC “Carbon“
- MAC “Mylar” (Highlighter)
- MAC “Brule” (Ausblenden)
Verwendete Pinsel:
- MAC 213
- daVinci Flachpinsel (12)
- Ulrike Schütze Pencil Brush (ulrike-schuetze.de)
- daVinci 41930 (kenne keinen Online-Shop)
- MAC 222
- POSH Smokey Eyes Brush (liefern nicht nach D)
Frühere AMus nach dem Prinzip: “ganze AMu-Fläche-mit-einer-Farbe-ausmalen-und-dann-schattieren” wären also (sorry, wenn Produkte nicht beistehen, weiß ich sie nicht mehr):
Den 222er gibt's noch =)
Danke, wie krass. Ich dachte, der sei aus dem Sortiment 😮
Dachte ich auch und hab dann total die Panik geschoben. Aber mein MAC-Dealer meinte der bleibt im Sortiment und im Online-Shop gibt's den auch noch!!
sehr schön erklärt! danke schön!
lg yvonne
Hey Magi,
sehr schöne AMU Erklärung, aber was mich noch viel mehr reizt ist/sind der/die rot pinkfarbige(n) Lidschatten ganz oben auf dem AMU. Welche(n) Lidschatten hast du da benutzt und von welcher Marke? (Das Bild, dass du als "Titelbild" für den Thread hier benutzt hast.)
Danke für eine Antwort 🙂
Tinka
Danke schön. Aber leider, wie geschrieben, wenn es nicht dabeisteht, weiß ich es nicht mehr.
Sehr schöne Erklärungen, mit viel Mühe. Danke