Eine recht clevere Idee von dm eine Karnevalschminkserie in Naturkosmetikqualität von ALVERDE herauszubringen.
Ohne mich auf dem Gebiet auszukennen, würde ich sagen, es ist eine Besonderheit, die eine Marktlücke schließt – zumindest für den Preis.
Beim genauem Nachdenken bin ich aber ein wenigskeptisch.
Es herrscht ja immer noch der Mythos Naturkosmetik sei “besser” beziehungsweise “gesünder” für die Haut. Manch Mutter würde unter dieser Prämisse zu den NaTrue-zertifizierten Produkten greifen. Dabei vermute ich, dass manch konventionelles Produkt unbedenklicher ist. Zwar entgeht man vielleicht risikoreichen Inhaltsstoffen aus Fernost, aber eine Erdölbasis könnte neutraler auf Kinderhaut ausfallen als manch Pflanzenöl.
Hinzu kommt, dass ich der Qualität in großflächigem Auftrag nicht vertraue . Nicht dass Tränchen fließen, wenn sich ein aufwändiges Kostüm vorzeitig verabschiedet. Ich halte die cremigen Produkte in NK-Qualität für einfach noch nicht ausgereift. Ich denke, wasseraktive Produkte wären interessanter gewesen.
Aber wir Beauty-Mädels sehen natürlich schon manch Zweckentfremdungspotenzial a la “farbige Eyeshadow Base” oder? Wäre natürlich sehr cool, z.B. die schwarzen Produkte als Grundlage für Smokey Eyes oder buntes Cream Blush…
Was meint ihr? Seid ihr auch skeptisch oder findet ihr gerade bei Kindern den Einsatz von NK sinnvoll?
ALVERDE Schminktöpfchen
6 g für je 2,45€
Mit pflegendem Bienenwachs aus kontrolliert biologischem Anbau und Rizinusöl. Nicht vegan.
- 10 weiß, 20 gelb, 30 rot, 40 grün, 50 blau und 60 schwarz
ALVERDE Schminkholzstifte
je ca. 1,95€
Mit schützendem Carnaubawachs und Sojaöl aus kontrolliert biologischen Anbau sowie Aprikosenkernöl und Candelillawachs. Vegan (außer 30 rot).
- 10 weiß, 20 gelb, 30 rot (mit Carmin), 40 grün, 50 blau und 60 schwarz

ALVERDE Kunterbunte Farbwelt Schminkpalette
5,4 g für je ca. 5,95€
Mit pflegendem Bienenwachs aus kontrolliert biologischem Anbau und Rizinusöl. Nicht vegan.
- 10 weiß, gelb, rot, grün, blau, schwarz
- 20 weiß, rosé, beige, hellgrün, flieder, schimmergrün

ALVERDE Kunterbunte Farbwelt Glitzer Puder
je ca. 2,95€
Mit Jojobaöl und feuchtigkeitsspendendem Aloe Vera Puder aus kontrolliert biologischem Anbau. Vegan.
- 10 silber
- 20 gold

ALVERDE Glitter Tube
15ml für je ca. 2,75€
Mit Kamillenextrakt und feuchtigkeitsspendendem Aloe Vera Puder aus kontrolliert biologischem Anbau sowie Quittensamenextrakt. Vegan. 15 ml
- 10 silber
- 20 gold
ja cooole idee, mir gefällts. aber es wirklich auf die ein oder andere art ein wenig fraglich, ob man seinem kind damit im gesicht herum malen sollte. es ist auf jedenfall besser als die übliche schminke, die es zu kaufen gibt. ich kann mich noch daran erinnern, dass ich von dieser faschinsschminke immer so eine art ausschlag bekommen habe
also ich finds ganz interessat. ielleicht ist ja der weiße holzstift eine art ersatz für den nyx jume eye pencil.. ansoonsten spricht mich da jetzt aber auch nicht so viel an..
Ich werde mir mal die Stifte und die Töpfchen in weiß angucken und die Palette mit den pastelligeren Farben. Die könnten vielleicht als farbige Base dienen.. vielleicht noch die schwarzen. Die anderen Farben sind mir einfach zu bunt und zu heftig. Für Fasching natürlich super!
Von Sante gibt es auch schon länger Kinderschminke, sowohl Pöttchen (6gr ca 3 EUR) als auch Stifte (5 gr ca 2,30 EUR). Insofern hat Alverde da jetzt nicht gerade das Rad neu erfunden.
Eben weil besonders Karnevalsschminke sehr oft ganz schlechte Testnoten erhält, würde ich da doch gefühlsmäßig eher zu Naturkosmetik greifen.
Gerade Kinderschminke ist doch letztens noch RICHTIG schlecht getestet worden. Da waren auch viele krebserregende Stoffe drin. In sofern würde ich NK hier auch vorziehen, aber erst mal testen bevor man sich das großflächig ins Gesicht schmiert.
LG, dee
ach so, gut zu wissen. Hab ich nie gesehen. Dann kann man davon ausgehen, dass es das Gleiche ist. Die haben ja eh nen Großteil 1:1 mit Sante…
och die Idee finde ich nett. Sieht vor allem auch optisch nett aus. Würde ich Karneval feiern, würde ich glatt mal bei genau dem Aufsteller vorbei schauen.
ich hab mir erst mal die bilder angesehen und dann den text gelesen (also so wie immer^^) und musste tatsächlich als erstes an zweckentfremden denken. mal sehen, ob auch etwas draus wird.
Ich glaube, nem Versuch werden sich die wenigsten entziehen können. Ist ja nicht so,d ass man Primärfarben so oft als Creme findet. Da muss man oft erst zum Maskenbildnerbedarf…
Meine Freundin und ich sind Live Rollen Spieler und da wir beide zickige Haut haben, werde ich mir die Sachen mal anschauen. Alverde habe ich immer gut vertragen und hoffe auch diesmal. Die Palette mit dem Schwarz reizt mich da schon und die Stifte auch ^^
Live Rollen Spieler ? *neugierigwar* 🙂
musste erstmal googeln…..
jetzt weiß ich auch, was einige Leute bei uns auf einem größeren bestimmten Platz, 1x die Woche immer machen….
nehme mal an: Ritterspiele. Werde das nächste Mal genauer gucken gehen 🙂
Wäre sehr gut möglich, dass es sowas ist ^^
Sante hat seit letztem Jahr ebenfalls Kinderschminke im Programm – die von Alverde sieht recht ähnlich aus.
http://www.sante.de/de/produkte/kinder/
Ich würde für meine Kinder wohl eher NK-Schminke verwenden – ist nur so eine Gefühlssache.
wenn ich da überall wachs und öl lese, hab ich spontan angst um meine haut, das schreit ja geradezu nach pickelzucht darunter,
spannend finde ich es aber auf jeden fall und ich werde mir das mal ansehen
hoffentlich gibts tester
liebste grüße bia =D
Ja genau, so geht es mir auch. Wobei in konventioneller Karnevalschminke ja auch oft sowas ist aber eben raffiniert. Es hat also auch sein Gutes Pfuizeug zu nutzen XD
Die einzigen beiden Produkte, dich mich ansprechen, sind die Glitzer Puder und die Glitzer Tubes :yes: . Alles andere ist viel zu bunt für meinen Geschmack… :rainbow:
hmmmm, ich kann mir vorstellen, dass ich mir die eine Palette mit dem schwarz-rot-gold zulege, um zur Fußball EM passende Fähnchen auf die Wangen zu zaubern…
Die Töpfchen und stifte und auch die Paletten interessieren mich.
aber wirklich nur als Base…
Ich hoffe mal, dass es tester gibt…
Dann kann man ja schauen ob es sehr schmierig is und gerne rutschen würde.
Aber ich denke, dass auf jeden fall etwas weißes mitkommen wird!
ich schätze, es wird keine tester geben.
hab ich noch nie bei karnevalsschminke gesehen …
Das sind dann aber auch keine wirklichen marken.
Das isn aufsteller, der da einmal im jahr hinkommt, und keine marke, die IMMER im dm is.
ich hoffe noch 😀
mmmh irgendwie bin ich recht unschlüssig ob ich mir damit zu sehr im gesicht rummalen würde… ich vermute meine haut würde von sowie wachs und co rein gar nichts halten und mir in form von beulenpest einen versuch danken ( was dann auch wieder was für fasching wäre -> monster 😛 ).
Als base etc werde ich es wohl einfach mal ausprobieren, tut bei dem preis nicht sonderlich weh wenns nix ist… und vllt ist es ja super 🙂
erst dachte ich so: “was’n das” dann so: “kunterbunte farbwelt schminkpalette nr. 20 haben und als base verwenden wollen” x.X
Ich werde mal einige Testberichte abwarten, ob irgendwas dabei ist was man gebrauchen kann. So auf den ersten Blick wüsste ich nicht so richtig was damit anzufangen.
hätte ich nicht schon die Glitter von essence, hätte ich mir diese vermutlich gekauft.
Ich überlege, ob die Töpfchen und Paletten sich vielleicht als Eyeliner eignen? Sonst gehen sie vielleicht als Base
Also ich weiß ja nicht, vielleicht ist NK besser wenn man sein Kind (warum auch immer) jeden Tag mit einer Kriegsbemalung in den Kindergarten schickt.
Aber die
1-3 mal im Jahr, zu den die Kinder geschminkt sind, da würde ich auf schnöde “Kinderschminke” zurückgreifen denke ich.
Hm. Hört sich interessant an. Aber ich frage mich, ob man diese Farbpöttchen wohl auch als Geleyeliner fremdzwecken kann. Oder vielleicht als farbige Base? Ich werde mir die Produkte auf jeden Fall mal im DM meines Vertrauens ansehen. 🙂
Die Frage ist, warum sollte man sich das wollen, wo es doch so viel erprobte und zuverlässige Produkte gibt… KÖNNEN sicherlich ja – du kannst ja auch auch mit Kuli nen Lidstrich ziehen und die Wangen mit Himbeeren tönen – aber sind es dadurch gute Kosmetika? So schlimm wird es hier nicht sein, aber ich glaube, es ist recht wahrscheinlich, dass die Produkte nicht unbedingt konkurrieren können…
interessant ist es ja sowas mal aus der NK ecke zu sehen. aber ich glaube nicht, dass die farbintensität so gut ist. und als base finde ich die tiegelchen auch fragwürdig weil ich denke dass die bestimmt in die liedfalte wandern werden. die “bunte eyeliner” idee find ich auch schon besser, aber kommt wie gesagt auf farbintensität an. ich find die glitterpuder nett, aber auch nur weil ich noch guten glitter suche 😉
Also ich erinnere mich noch sehrrrrrr negativ an die Geleyliner von Alverde. Die waren so furchtbar :reallyangry:
Von diesen Schminktöpchen erwarte ich daher auch nicht wirklich viel.
Ich glaube, das wird schon ne andere Konsistenz sein. Eher wie die Creme-Blushes oder so. Was die Sache nicht besser macht :giggle:
Ich glaube, wenn ich im Laden die Wahl hätte zwischen herkömmlicher Karnevalsschminke und der von Alverde, würde ich wohl zu der von Alverde greifen, weil ich bei ihr ein besseres Gefühl und mehr Vertrauen in die Inhaltsstoffe hätte.
Und ich könnte mir vorstellen, dass es noch mehr Menschen so geht. Von daher finde ich es eine clevere Idee von Alverde!
Wäre allerdings eine absolute Bauchentscheidung meinerseits, ich habe mich nicht näher damit auseinander gesetzt. Und mit Kinderhaut kenne ich mich nicht so aus…
Mir würde es wie Roselyn gehen. Mein Sohn ist nun schon zu alt für Clown-Kostüme, aber hätten wir damals einen DM und die Wahl zwischen den Sachen von Alverde und herkömmlicher Karnevalsschminke gehabt, wäre meine Wahl sicherlich auch auf diese LE gefallen. Wobei ich denke, auch die herkömmlichen Schminkuntensilien geprüft und für “Gut” befunden wurden sonst stünden sie nicht zum Verkauf. Viele KiTa verwenden im täglichen Gebrauch Schminkstifte. Ob die alle NK sind, kann man ebenfalls bezweifeln. Ich kann mich an diese Stifte dunkel erinnern, ähnelten den von Alverde. Und wie Taly bereits sagte, diese paar Mal im Jahr in denen die Karnevalsschminke verwendet wird, kann man unter Umständen auch auf Muttis Schimksammlung greifen oder die nicht NK-Schminke verwenden :beauty:
Schließlich ist uns als wir uns mit Mamas e/s , Lippenstickt ect angepinselt haben, auch nichts passiert 😉
Ich glaube, damit bist du alles andere als allein – ich glaube, das ist auch die Zielgruppe der Produkte. Und das meine ich auch mit Mythos. Diese fehlgeleitete Intuition. Man liegt nicht zwangsläufig falsch damit, aber ich halte das “bessere Gefühl” für eine Illusion. Mag sein, dass ich dem Vertrauen zu viel Gewicht schenke, aber das ist etwas, was mich an Billig-NK aufregt oder auch an vielen Greenwashing-Konzepten: man spielt mit dem Vertrauen der Kunden. Damit wird halt Kasse gemacht. Man bezahlt nicht zwangsläufig ein “gesundes” Produkt sondern nur für ein Gefühl. Ist eine Art Parallele zu Luxusgütern, bei denen man aber oft weiß, dass man sich einfach verwöhnt. Reizthema 😛
oh mann ich muss noch sehr viel lernen und mal meine schminkfantasie mehr anregen um so über den tellerrand gucken zu können wie du! 😀 auf die idee die produkte teilweise als lidi-base zweckzuentfremden ist mir gar nicht erst eingefallen 😀 danke für den tipp! ich finde einmal im jahr kann man die kids auch mal an schminke ranlassen, da finde ich gerade NK eigentlich ganz super. aber ich kenne mich ja dohc nicht ganz so in diesem thema aus, so dass ich behaupten kann, dass NK besser ist als normale schminke vlg
wow, bin echt beeindruckt, dass es jetzt auch natürliches Glitzer gibt :giggle: mal sehen, ob die Sachen auch tragbar sind und sich nicht direkt wieder verabschieden!
Die Farben gefallen mir jetzt nicht so sehr, aber die Idee an sich ist schonmal ganz nett. 🙂
ehrlich gesagt finde ich es sehr schwierig..
ich arbeite ehrenamtlich in einer kirche mit und da wird nicht nur an fasching geschminkt sowie halloween,sondern auch am frühlings und sommerfest und..das mache ich meistens mit dem diakon.
das problem ist nur : diese schminke ist einfach pure chemie und wenn man wirklich schaut wie viel man wirklich ..vor allem nach schminkanleitungen..da dem kind ins gesicht schmiert und das kaum runter bekommt,teilweise sogar verfärbungen übrig bleiben bzw na ja man generell denkt pure chemie auf einer haut von einer 6 jährigen..da ja auch teilweise dann auch arme und beine verschönert werden..
nk wäre da mal echt ne klasse idee.
nur..ich habe das gefühl das das gar nicht ausgereift ist wie du schon sagtest.und ich glaube wenn nach einer stunde (vllt bisschen übertrieben..) sich die schminke schon auflöst oder einfach keine deckkraft hat..ich spreche hier gerade mal wirklich von weiß was unabdingbar ist für kleine edwards und bellas..ist es wirklich wie gesagt schwierig.
ich denke mal ich würde es einfach mal an mir ausprobieren aber sonst wie immer zu den üblichen verdächtigen zurückgreifen
also ich finde es nicht schlecht, solche farben als naturkosmetik zu haben. finde die idee auch nicht schlecht. gerade weil auch bald karneval ist und ich genau solche farben da brauche!!! :evilgrin:
Als ich die Pressebilder in meinem Email Fach gesehen habe, war ich doch ganz angetan. Besonders wegen der von dir angesprochenen Zweckentfremdung 🙂 Ob ich tatsächlich dieses Jahr zum Fasching gehe und als was, weiß ich nicht, aber ich werde mir die Sachen definitiv mal anschauen! 🙂
Ich finds schwachsinnig. Wenn man sich einmal im Jahr innerhalb einer Woche dreimal großflächig schminkt, braucht man doch keine Naturkosmetik. Und auch Kinder nicht. Das ist dann wirklich einfach nur Panikmache.
Natürlich kann man von NK genauso gut Allergien wie von normaler Kosmetik bekommen, zumal da vieles gar nicht nachgewiesen ist, ebenso ist bei vielen Stoffen eine krebserregende Wirkung nur vermutet und nicht nachgewiesen. Ich denke ein “kluger” NK Nutzer weiß das auch und greift aus anderen Gründen zu NK. ZB weil sie es selbst erprobt besser verträgt, umweltfreundlicher leben möchte, weniger Werbung mitbezahlen möchte, Tieren zuliebe und teilweise auch der Haut zuliebe.
Mir bleibt es auch unverständlich warum immer alle so auf günstiger NK rumhacken. Alverde gibt es schon ziemlich lange, klar schweben die gerade auf der NK Welle mit, aber die werden trotzdem keine allzu krummen Dinge drehen und schon gar nicht weils ne Eigenmarke von DM ist…die können sonst einpacken. Es macht einfach einen riesigen preislichen Unterschied ob eine Marke Werbung macht oder nicht und ohne Zwischenhändler verkaufen kann. Ich glaube manchen ist einfach nicht bewusst wieviel Geld eigentlich auf Werbung drauf geht. Viel mehr, als auf das eigentliche Produkt. Und jetzt überlegt doch mal wieviel Werbung Jade,L’oreal und die ganzen Luxusmarken machen. Die verkaufen zwar durch ihre Werbung auch wesentlich mehr, aber da geht nun mal auch Geld drauf. Alverde dagegen muss gar keine Werbung machen, dass ist praktisch n Selbstläufer. Klar sind die in Alverde Produkten verwendeten Öle etc. vielleicht nicht so gut wie die von teureren NKs aber schlecht sind sie deswegen auch nicht.
Letzendlich ist es ja jedem selber überlassen, im Fall Faschingsschminke wärs mir aber auch egal, was ich da ins Gesicht klatsch 🙂
“immer” und “alle”? Das habe ich so aber noch gar nicht erlebt… Im Gegenteil. Ich erlebe das ja eher so, dass sobald Naturkosmetik draufsteht es direkt als “gesund” gehandelt wird. Das sehe ich mit Skepsis.
Ich mag den NK-Gedanken, wie auch du schon schreibst, aus Gründen wie Nachhaltigkeit. Aber leider vermisse ich gerade diesen Punkt bei Massenware, die wie z.B. bei Alverde alle paar Wochen rotiert. Produkte werden ständig aus dem Sortiment genommen ohne wirklich besser zu sein. Es werden Produkte als Limited Editions rausgehauen, die einfach schlecht sind – einfach nur der LE wegen und nicht, weil man ein solides Produkt anbieten möchte. Das ist Fließbandmanier und hat für mich nicht wirklich etwas mit Werten zu tun. Daher hacke ich sehr gern auf Billig-NK herum – insbesondere an Alverde, weil ich das als Kundentäuschung empfinde. Mehr Aufklärung statt Siegeljagd – oder wo liegt der Sinn im Akkord die NK-Zertifikate zu wechseln?
:-)) Ok, das war vielleicht ein bisschen zu arg verallgemeinert geschrieben, aber ich finde schon, dass man das sehr häufig auf Beauty Blogs liest, und auch wenn man sich mal so im Bekanntenkreis umhört (wobei es da eher um NK allgemein geht). Mit dem was du schreibst, hast du natürlich irgendwie Recht. Besonders nachhaltig ist die Idee LEs herauszubringen und ständig das Sortiment zu wechseln nicht. Ich denke es geht hier aber auch darum, möglichst viele Leute mit möglichst wenig Platz in der Drogerie zu erreichen und das Sortiment zu optimieren. Ich muss auch sagen, dass ich selber von der dekorativen Kosmetik von Alverde nicht viel halte, wenn man sich mal die Inhaltsstoffe anschaut, kann man genauso gut normale Schminke verwenden. Und von der Qualität, naja. Wenn bei denen was nicht läuft müssen sie es rausschmeißen, dass hat nicht nur was damit zu tun, dass die Leute mehr Zeug kaufen sollen. Und die LEs müssen fast sein um mit herkömmlichen Marken im DM konkurrieren zu können. Hauschka und Co bringen zwar keine LEs heraus aber ändern auch ab und zu ihr Sortiment oder bringen Frühjahr/Sommer und Herbst/Winter neue Farben. Das ist nun mal das Konzept der Modetrends und sich dagegen zu wehren und dem Kunden nichts neues zu bieten würde die Marke im dekorativen Bereich einschläfern lassen. Die wenigsten Frauen kaufen sich jedes mal bei Neukauf die gleiche Farbe. Und letzendlich steuert man als Kunde seine Nachhaltigkeit auch selber… ein bisschen witzlos ist es schon auf NK umzusteigen und dann trotzdem tausend Produkte zu kaufen, da hast du Recht, dass macht von der Einstellung her keinen Sinn. :no: Finde ich auch nicht gut.
Das Glitzerpuder und die -tuben würden mich interessieren. So auch zB ein Schminktöpfchen als farbige Base.. Wer will es denn mal testen? 😀
Nach einer Doku über die Kosmetikindustrie die ich neulich Nacht im TV sah und die einige Seitenhiebe auf Alverde enthielt, habe ich mir vorgenommen, deren Inhaltsstoffe etwas kritischer vor dem Hintergrund “Naturkosmetik” zu betrachten.
Grundsätzlich finde ich die Idee von NK-Karnevalsschminke schon gut und auch marketingtechnisch ziemlich raffiniert – aber andererseits finde ich es als Kundin dieser Marke schon etwas verwirrend, wenn statt Beauty-Kosmetik dann auf einmal auf Karneval gesetzt wird. Aber da DM es auch mit P2 so handhabt, scheint das wohl lukrativ zu sein und ich frage mich, ob pflanzliche zupflasternde Öle (die ich den Beschreibungen nach einfach mal vermute) so viel besser für Kinderhaut sind als raffinierte Öle….
Wenn diese Schminktöpfchen auch nur annähernd mit der Alverde Camouflage verwandt sind, dann würde ich behaupten, ist das Geschmiere vorprogrammiert…
Aber die Stifte und diese Glittertuben könnte man ja trotzdem mal ausprobieren, denn – und das ist wieder das typische Pro-Alverde Argument – zu dem Preis, kann man sich einen Versuch leisten…
Das mit dem Camouflage hab ich auch so gedacht. 😉
Ich finde die LE ganz niedlich und für ein paar Stunden mal geschminkt sein, da mach ich mir da jetzt nicht so viel Gedanken ob nun DIE Schminke oder eine andere. Ich sehe es jetzt nicht als NK im Vergleich zu KK oder spezieller Karnevalsschminke sondern nehme es als Anregung, da es eine spezielle Auswahl ist und ich von allein jetzt nicht auf bestimmte Ideen gekommen wäre, welche Produkte ich kaufen könnte. Ich werde sie mir für meine Enkelin ansehen und vllt. etwas kaufen. (z.B.wenigstens einige Schminkholzstifte, Glitzer hab ich noch selbst) Sie möchte bei jedem Schminktermin der bei irgendeinem Event mit angeboten wird, dabei sein und lässt sich schminken. Da versuch ICH mich mal……
auf jeden Fall sehr, sehr clever von alverde… aber ich glaube weder, dass die Produkte für die gedachten, noch für zweckentfremdete Einsatzgebiete die Qualität liefert, die ich mir wünsche. Bin einfach kein alverde Fan. Das aller einzige, was ich gut finde, sind die Mineral Concealer. Aber das wars.
Aber ich kenne schon auch viele, die sich alverde Zeugs kaufen, weil es eben NK ist und daher gleichgesetzt wird mit besser. ICh möchte denen dann immer zu bedenken geben, dass Natürlichkeit nicht immer mit “besser” oder “unbedenklich” korreliert. Es gibt eine Menge sogenannter natürlicher Produkte und Wirkstoffe, die immense und verheernde Wirkungen auf den menschlichen Körper haben können. Das heisst natürlich nicht im Umkehrschluss, dass künstliche Dinge und Stoffe besser sind, sondern nur, dass es nicht so einfach ist mit der Beurteilung von gut und schlecht via natürlich und künstlich.
Obwohl ich persönlich sowieso nicht zwischen künstlich und natürlich unterscheiden würde, da meines Wissens nach nichts in Kosmetik verarbeitet wird, das nicht irgendwie aus dieser Erde gewonnen wurde. Aber vielleicht wäre das ein neues Marketing Programm: extraterrestrisches Make-up. Garantiert weder natürlich noch künstlich 🙂
Ich würde es nicht verantworten können mein Kind mit Kinderschminke zu schminken, wenn ich weiß das es Krebserregend sein kann…auch wenn es nur 1-3 mal im Jahr ist. Ich geb meinem Kind ja auch nicht einmal im Jahr ne Zigarette oder lass es unnötig passiv Mitrauchen (Bin kein Raucher)… Wenn solche Kleinigkeiten dem Kind schon schaden können dann, ist einem dem Rest meist auch egal.
Hin oder her von der Qualität der Sachen, die Farbpaletten die es gibt sind schon anders als im normalen Drogeriekinderkosmetikbedarf. Kaufen würd ich es auch nicht, weil ich so Biene Majas im Gesicht etc nicht mag auf Kindern. Und nen Schnurrbart für den Cowboy krieg ich auch mit meinem Kajal hin. 🙂
Ich kann da nicht wirklich im Detail was dazu sagen, denn weder bei Karnevalsschminke noch bei Naturkosmetik kenn ich mich allzu gut aus, aber ich finde, wenn man es einfach ganz schlicht und grundsätzlich betrachtet, ist es doch immer so, daß eine Option mehr besser ist, als eine weniger. Wenn jemand Karnevalsschminke kaufen will, und eigentlich grundsätzlich gerne NK kauft, ist es doch super, wenn er beides verbinden kann. Wie komfortabel dann die Anwendung ist, und wie zufriedenstellend das Ergebnis, das ist natürlich wieder eine andere Frage, aber wenn NK für jemanden prioritär ist, ist es doch super, daß er dann auch Karnevalsschminke in diesem Bereich erwerben kann.
Als farbige Base würde ich dazu allerdings eher nicht greifen. Da hab ich schon bestimmte Produkte, mit denen ich schon vielfältige, positive Erfahrungen gesammelt hab, und wo ich mir ggf. auch noch weitere Farben zulegen könnte, wenn ich das wollte. Und das dürfte den meisten so gehen, denk ich. Da ist insofern also meiner Einschätzung nach der Kuchen eh schon verteilt. Für diesen Zweck hat die Kosmetikwelt nicht unbedingt noch auf Alverde Karnevalsschminke gewartet. Aber das ist auch eh nicht der primäre Aspekt, würd ich sagen.
Also diese Preview hab ich heute schon auf einem anderen Blog bewundern dürfen und ich muss sagen, irgendwie passt sowas überhaupt nicht zu Alverde :-/
Außerdem kann ich mir echt nicht vorstellen, dass diese NK Gesichtsschminkfarben dann auf dem Gesicht auch noch toll und lange halten.
LG Sam
Ich hab da das Bild vor Augen wie xSparkage in eine gelbe Creme Color Base patscht und das ganze auf dem Lid verblendet. Zum Zweckentfremden werde ich auf jeden Fall mal ein Pöttchen mitnehmen. Und die Stifte erinnern mich ein bisschen an die NYX Jumbo Eye Pencils. :nerd:
Mir gefällt die Idee und ich würde für mein Kind eher auf NK zurückgreifen…auch wenn das Allergierisiko evtl. höher ist…man weiß ja meist schon, worauf man allergisch reagiert.
Ich bin gespannt, welche Produkte sich zweckentfremden lassen :devil:
Mein erster Impuls war “Klasse Idee”, dann hab ich noch mal drüber nachgedacht.
Ich habe schon sehr sehr viele Gesichter zu Karneval geschminkt – Kölnerin halt 😉 und ich bevorzuge ganz klar richtige Theaterschminke auf Wasserbasis. Ich habe selbst extrem empfindliche und allergiegeplagte Haut und habe mich (und die ganze Karnevalsgruppe von z. T. 40 Leuten) schon extremst :clown: damit geschminkt und in 20 Jahren hat kein einziger allergische Reaktionen gezeigt. Die Farben sind etwas teurer, aber sehr ergiebig und lassen sich einfach mit Wasser wieder abwaschen (und trotzdem läuft es dir bei Regen nicht direkt runter). Und wenn ich mich selbst mal nur etwas extremer :rainbow: zu Karneval schminken will, dann nehm ich meine normalen Lidschatten und Kajals, die ich eh in allen Farben habe. Damit bekommt man auch tolle Karnevals Make ups geschminkt. Der ganze billige Karnevals-Kram ist echt für die Tonne und ich bezweifle, dass Alverde da wirklich besser ist.
Ich bin sonst wirklich ein Fan von (hochwertiger) Naturkosmetik (deshalb auch die erste Begeisterung), aber ich bin kein Fan von Alverde und auch hiermit überzeugt es mich nicht. :no:
Als ich die Überschrift gelesen hab, dachte ich, Alverde hätte nur schlimme Farben rausgebracht (Ironie…), als ich dann den vollen Artikel angeklickt hab, hab ichs erst begriffen, dass es wirklich um Karnevalsschminke geht :nerd:
Ich glaube auf jeden Fall, dass sich genügend Abnehmer finden werden, aus meiner Erinnerung fand ich als Kind die Karnevalsschminke immer etwas aggressiv und so wird das bestimmt auch generell oft empfunden. Ich persönlich assoziiere Karnevalsschminke immer mit minderwertigen Inhaltsstoffen und würde mich selber zu Karneval (wenn ich denn gehen würde) eher mit meinen normalen Produkten bepinseln als mit diesen kleinen Stiftchen in Metallfolie zum Beispiel, die es für Karneval gibt.
Die allgemein verbreitete Meinung über NK ist ja recht kritiklos, dass man sich was Gutes tun würde – den Kindern natürlich umso mehr. Ich glaube, dass nicht sooo viele Verbraucher sich mit dem Allergiepotential von herkömmlicher vs. Naturkosmetik beschäftigt haben.
Mein schlimmstes Erlebnis mit Karnevals”schminke” hatte ich übrigens, als ich so mit 8,9, damals mit Haaren bis zum Poppo, als Chinesin ging und meine Haare schwarz besprühte. Das Zeug ließ sich einfach nicht auswaschen (böse Chemie!!!) 😮 Meine Mama hat dann letztendlich zu Persil gegriffen :rotfl: und ich war wieder relativ blond. Mit Persil hab ich zu Teeniezeiten übrigens auch misslungene Tönungen wieder schnell entfernt :laugh:
Also ich freu mich auf diese LE … ich warte ein paar Swatches und Reviews ab und gucke dann mal, ob die Paletten auch für mich was wären.
Als Kind hatte ich mit Karnevalsschminke immer nur Qual: Von der Wasserschminke bekam ich trockene Haut und Ausschlag, die Fettschminke von Jofrika habe ich auch lange Zeit nicht vertragen.
an sich eine gute idee und besodners mal vielseitige produkte, nun muss ich sagen bin ich weder DER faschingsfarben typ noch der naturkosmetik typ,
aber z.B. das glitterpuder und die glitter tube sehen ganz nett aus 😀
das ist ja mal ne interessante Idee!!! gefällt mir
Die Idee ist an und für sich nicht verkehrt, ist nur die Frage wie die kleinen Mäuse darauf reagieren… Weiß nicht ob das unbedingt notwendig ist, ich bin ein Kind der 80er und wurde noch mit billiger Karnevalsschminke zurecht gemacht und habe es auch überlebt ;P Es ist auch die Frage wie die Farbabgabe ist und auch ob die Produkte schnell eintrocknen, wenn ich an den Gel-Eyeliner denke schwant mir schlimmes :devil: !
Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass dieser Buntstift in weiß scheinbar ganz gut als Base hält. Hab ihn gestern das erste Mal getestet und war sehr begeistert, auch weil ich mir schon seit Monaten de NYX Stift in Milk kaufen möchte. Ich weiß nicht, wie er sich auf der Wasserlinie verhält, aber auf dem Auge zur Verlängerung der Haltbarkeit und Farbintensivierung – sehr gut!
Du wirst lachen, aber ich habe mir die weiße Farbe in dem kleinen Döschen gekauft und mixe sie mit ganz wenig Make up und raus kommt ein toller Concealer für meine extrem blasse Haut. Daumen hoch!
hEY mammis 🙂
ich hab mal ne ganze palette davon gekauft , da die kids öfters mal wa spielen und dazu fertig gemacht werden wenn sie dnn möchten.
Also für den Prsi spricht alles, die farben lasen sich gut auftragen mit dem pinsel und schwämmchen.
kein vergleich zu eulenspiegel aber das ist auch mega teuer.
Hält gut lässt sich gt wieder abwaschen , nach sagen meiner tochtert juckt nicht riecht nicht komisch sieht super hübsch aus.
man kann viel damit schminken – aber für nur so .. ne aber zum verkleiden und nun zum fasching in den shculen und kindergarten sehr gut. die billige theaterschminke überall riecht sehr komisch und meine kidis vertragen diese gar nicht.
alles liebe 🙂
Weil ich schon seit längerem die Alverde-Schminke und die anderen Produkte nutze würde ich ohne Bedenken auch mein Kind damit schminken. Allerdings kann man auch von natürlichen Substanzen allergisch reagieren. Aber das muss man ausprobieren. Nur seit dem ich das Make-up und Gesichtscreme von Alverde nutze bekomme ich keine Pickel mehr. Mit Nivea habe ich grundsätzlich bei allen Produkten irgendwelche Allergien und bei Loreal bekomme ich auch Pickel.
Allergien sind nicht das einzige Risiko, das man eingeht, auch wenn bei Naturkosmetik noch einmal höher ist. Man sieht schließlich nicht jeden Missstand der Haut sofort mit einer Reaktion sondern fügt sich step by step einen Schaden zu. Wie es halt mit dem Altern so ist – man wacht nicht auf einmal mit einer Falte oder Altersfleck auf… Dass Du Nivea und L’Oreal den Rücken gekehrt hast, kann ich verstehen. Aber da gibt es so viel mehr als Alverde. Ich glaube, dass man über’n Daumen gepeilt für gute Naturkosmetik ein wenig Geld hinblättern muss – erst recht, wenn man auch nachhaltig entscheiden möchte. Ich bin jedoch der Überzeugung, dass man pauschal mit NK seiner Haut keinen Gefallen tut.