ALVERDE Augenbrauengel ‘Blond’

von der Brow-Gel-Fanatikerin herself unter die Lupe genommen

Es war schier unumgänglich, dass das neue ALVERDE Augenbrauengel, dass es seit einigen Wochen fix im Regal bei dm gibt, früher oder später bei mir einziehen würde. Schließlich kann man mich so etwas wie Brow-Gel-Missionar betiteln.

Vor einer Weile konntet ihr hier einen Vergleich und eine kleineReview-Reihe zum MAC Brow Set, ARTDECO Eye Brow Filler und p2 Eyebrow Styling Gel finden. Dpäter folgte ein ergänzender Bericht zum Jean Paul Gaultier Le Male Brow Groomer. Ich habe durch diese Gegenüberstellungen für mich persönlich abstecken können, worauf es mir bei einem solchen Produkt ankommt. Dass es meine erste Wahl zum “Schminken” der Augenbrauen ist, kann ich ja hiermit noch einmal betonen. In einem Zug wird Farbe gespendet und somit definiert sowie die Härchen im Zaum hält.

Dass Alverde endlich ein solches Produkt herausgebracht hat, freut mich sehr, zumal ich so etwas vor fast 2 Jahren persönlich vorgeschlagen habe und nachdem das klare Gel der Naturkosmetikmarke ein sehr beliebtes Produkt in der Community (und vermutlich darüber hinaus) ist. Gleich zwei Nuancen anzubieten ist umso besser.

Die Farbe

Was mir persönlich sehr gefällt, ist, dass die beiden Farben sehr natürlich gewählt wurden. (Zu) Oft sindAugenbrauenprodukte zu warm oder zu kalt, was bei mir viel Unverständnis und Zweifel an der Kompetenz einer Marke hervorruft. Ich finde Augenbrauen so unheimlich wichtig und kann es nicht nachvollziehen, wenn die Produkt-Manager hier schlampig arbeiten. Da hat ALVERDE aufgepasst und sich Gedanken gemacht. Ich bin davon so begeistert, weil es in der Tat keine Selbstverständlichkeit ist.

Etwas ungewöhnlich mag es erscheinen, dass ich nun die blonde Version habe. Dafür gibt es zwei Gründe: 1. war die braune ausverkauft und 2. dass ich so viele dunkle Gele habe, dass ich mich auch mit einem etwas dezentem versuchen wollte (man hat nicht oft die Möglichkeit – eine Rarität). Erst kürzlich habe ich zu diesem Thema gebloggt und bin mittlerweile sehr angetan von dieser Alternative. Für meinen Geschmack und meinen Typen könnte das Gel zwar noch etwas neutraler sein. Die gelben Anteile sind schon ersichtlich. Aber ich bin insofern zufrieden, dass es kein Orange ist. Wie das Ganze an den anvisierten Blondinen aussieht, kann ich natürlich nicht beurteilen.

ALVERDE Augenbrauengel'Blond'

Die Spirale

Man könnte meinen, die Spirale am Gel sei völlig egal. Das habe ich einst auch gedacht, als ich mit meinem ersten und lange einzigem Gel die perfekte Lösung besaß. Als ich mich an den oben gelisteten Alternativen versuchte, wurde schnell klar: es mag zwar nicht so wesentlich sein wie bei Mascara, für mich ist es aber (kauf)entscheidend. So würde ich die sanduhrenförmige Spirale von p2 ausschlagen.

Darüber hinaus hat sich der Härtegrad der Borsten auf gleichem Wege für mich als wichtig herausgestellt. Wenn sie zu hart sind, tut mir der Auftrag unnötig weh und ich kann die Dosierung nicht so gut kontrollieren.

Die Form hier ist nicht gerade wie bei meinem Favoriten von MAC. So lange aber es keine “Wellen schlägt”, komme ich gut damit zurecht. Die Borsten des ALVERDE-Exemplars sind zu meiner Freude ebenfalls weich und nachgiebig.

Sehr cool finde ich, dass man auch noch eine externe Bürste mitliefert. Das ist nicht nur praktisch zum “Kämmen”, sondern auch, um Foundation-Reste um die Augenbrauen zu verteilen.

Wäre die Spirale also gerade, wäre sie perfekt. So ist sie es nur fast aber auf jeden Fall kein Hindernis für einen Nachkauf.

ALVERDE Augenbrauengel'Blond'

Die Textur

Zwar empfand ich die Texturen von Augenbrauengels bisher stets als sehr ähnlich (und anders als von Mascara), dennoch finde ich, dass es wesentliche Unterschiede gibt, in einem vielleicht unerwartetem Punk: der Pigmentierung.

Sowohl beim ARTDECO- als auch beim JPG-Exemplar empfand ich sie als zu intensiv. Das hat meist zur Folge, dass die Brauen sehr schnell zugekleistert sind. Sozusagen das Pendant zu Fliegenbeinen. Das fühlt sich beim Tragen auch nicht besonders angenehm an und ist vor allem aber unschön im Resultat. Das Handling wird unnötig erschwert, weil man abstreifen und nacharbeiten muss.

ALVERDE hat es super gelöst. Die Textur ist angenehm zu Verarbeiten und im Falle von ‘Blond’ weder zu intensiv noch zu unauffällig. Ich kann damit auch auf der Haut “malen”, was ich gern am Ende der Brauen mache aus Faulheit noch einen Stift hinzuzuziehen. Leider wird mir hier der Touch von Gelb zum Verhängnis.

Wäre da nicht…

ALVERDE Augenbrauengel'Blond'

Die Haltbarkeit

ist leider eine Schwäche des Produktes. Einerseits ist es angenehm, dass es nicht so starr ist. Andererseits hält es sehr störrische Härchen nicht immer an Ort und Stelle. Am Ende des Tages ist mir nichts wirklich negativ aufgefallen, aber auch nicht unbedingt a la “oh, sehen die Brauen noch frisch aus”. Wer wirklich schier unbändigbar Härchen haben sollte, wird vermutlich kombinieren müssen.

…der Duft

Ich bin nicht empfindlich, aber es gibt eine Hand voll Düften, die immer wieder bei Kosmetikmarken auftauchen, die ich fürchterlich finde bis hin zum Würgereiz (und das meine ich nicht im übertragenen Sinne). ALVERDE hat zwei “Signaturdüfte”: den einen süßen wie in der Camouflage, den ich total mag, und den “brotigen”, der schon manches Produkt wie das Kompakt-Makeup für mich unbrauchbar machte. Dieser findet sich auch hier wieder.

Was mich sehr erstaunt, dass ausgerechnet diese beiden von ALVERDE bis zum Abschminken anhalten. Sie sind nicht ständig präsent, aber gerade bei Produkten, die auf der Haut liegen, werden sie vor allem bei Wärme sehr aufdringlich. Es ist wie so ein Schulterklopfer – im unpassendstem Moment kitzelt es in der Nase.

Wäre nicht dieser Nachteil, der vermutlich für die meisten völlig unerheblich ist, wäre das ab sofort meine Nr. 2. An meinen Favoriten kommt es zwar nicht heran, da MAC ‘Mink‘ aber limitiert war und nicht nachkaufbar ist, habe ich die ganze Zeit nach einem Nachfolger gesucht. Ich würde sagen, mit ALVERDE habe ich ihn zwar gefunden (ich bin was ‘Braun’ angeht sehr zuversichtlich), aber das Problem mit dem Duft stellt sich insofern in den Weg, dass meine Suche hier nicht endet.

Sorge

Dieser Roman endet mit einer kleinen Sorge. Vielleicht seht ihr auf den Bildern bereits, dass sich stellenweise kleine Krümel bilden. Ich finde das an sich nicht so tragisch, wenn auch ich sie mir weg wünschen würde. Im Makro sieht es tragischer aus, als es ist. Aber leider habe ich ne Prise begründetes Misstrauen, dass sich das mit der Zeit verstärken wird. Es ist nun einmal Naturkosmetik, es ist nun einmal ALVERDE. Sorgfältige, auf Optimierung fokussierte Langzeittests sind alles andere als ihre Stärke. Man wird es sehen.

Für 3,95€ für 6ml kann einem das aber fast schon egal sein.

Dicker Daumen sehr weit nach oben!

PS: Ich möchte nicht unerwähnt lassen, dass Augenbrauengel so wie für mich nicht für jeden funktionieren kann, da man einerseits eine gewisse “Grundausstattung” an Härchen braucht, andererseits die Vorzüge bei sehr dichten Brauen kaum zur Geltung kommen.

ALVERDE Augenbrauengel'Blond'

ALVERDE Augenbrauengel ‘Blond’

links ohne – rechts mit

ALVERDE Augenbrauengel'Blond' (3) ALVERDE Augenbrauengel'Blond' (4)

ALVERDE Augenbrauengel'Blond' (5) ALVERDE Augenbrauengel'Blond' (6)

In diesem Makeup habe ich ‘Blond’ mit einem Augenbrauenstift von ESSENCE (ebenfalls ‘Blond’) kombiniert:

blank

Kommentare

37 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich habe das Gel in Blond, Braun und Durchsichtig.Je nachdem wie dunkel der Look ist nehme ich helles oder dunkleres.
    Zu Anfang war ich absolut begeistert. Mein Post dazu ist auch positiv ausgefallen. Inzwischen merke ich aber grade bei dem Gel in Blond, dass sich wirklich oft Krümel bilden. Das stört mich sehr, ist allerdings auch mein einziger Kritikpunkt. Da ich das dunklere eh öfters benutze und ich es dort nicht feststellen konnte dachte ich allerdings, es wäre einfach ein Montagsprodukt. Wenn du das aber auch hast liegt es wohl doch nicht daran. Schade.
    Trotzdem kann ich die Nuance Braun und auch das durchsichtige Gel auf jeden Fall Empfehlen. Und wer schon auf meinem Blog vorbei geschaut hat weiß, dass ich vom Typ her sehr, sehr hell bin. Das dunklere Gel empfinde ich nicht als zu dunkel für mich wenn das Make up etwas intensiver ist.

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
    Karmesin

    • Danke, dass du hier auf deine Review hingewiesen hast.
      Ich war nach Magis Post schon versucht, das blonde zu kaufen, sehe aber bei dir, dass das braune wohl doch besser passen würde. Bin zwar dunkelblond, meine Augenbrauen sind aber extrem dunkel.

    • Danke! Dann weiß ich nun endlich welches Gel ich kaufen soll. Bisher war ich so unentschlossen (bin Dunkelblond). Ich denke aber auch, dass das dunkle Gel besser passt. Meine Augenbrauen sind schließlich sehr dunkel.

    • Gut zu wissen. Das Braun werde ich mir gewiss kaufen, wenn ich einen von meinen leer habe. Hoffentlich bleibt es im Sortiment!

  2. ich habe die farbe braun und bin sehr zufrieden 🙂
    mir ist braun aber irgendwie zu dunkel, werde deswegen mal blond ausprobieren 🙂
    LG <3

  3. Sieht gut aus! Ich hab momentan die transparente Variante und belasse es glaube ich auch dabei. Habe so dunkle Augenbrauen, dass ich eigentlich so gut wie gar nichts damit mache, außer eben formen und fixieren 🙂 Liebe Grüße

  4. Für mich ist sowas nichts. Da ich eh mit einem Stift auffülle möchte ich dann nicht noch zusätzliche Farbe beim Gel, das kann bestimmt auch sehr komisch aussehen.

  5. Ich habe die dunklere Version und bin auch sehr zufrieden, hatte auch vo kurzem einen Review darüber auf meinem Blog. Jetzt geht es morgens ratzfatz 🙂

  6. Ich hab mir auch vor 2 Wochen etwa das braune Gel zugelegt und bin begeistert, benutze es fast täglich. Ich habe auch Mini von Mac, aber das liegt mehr rum, warum kann ich irgendwie nicht erklären. Kann es sein, dass es dunkler ist als das von alverde? ?:-)

    • Ich habe dass Show-Off von Mac, aber des ist schon zimlich dunkel und mit glenzenden partikeln, was mir nur so so gefellt…
      Die burste mag ich aber wenig, diese von Alverde intrigieret mich..
      ich glaube ich probiere es aus 😀

    • Mink meinst du?

      Da ich habe das braune nicht, daher kann ich nichts zum Vergleich sagen

  7. Vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht. Ich werde es ebenfalls testen, da ich besonders auf den “hautmalerischen” Einsatz am Ende der Brauen baue. Da fehlt es mir etwas an Substanz und Stifte sind mir oft schon zuviel des Guten.

  8. Ich nenne auch blond mein Eigen und stimme deiner Review zu. Du hast Recht, ohne ein paar Haare an der Basis braucht man sich das Gel nicht zuzulegen. Und es geht auch blitzschnell mit dem Auftrag, super für so faule Tage wie heute 😀

  9. Es scheint ja einen Versuch wert zu sein. Allerdings werden meine Bedenken ob der Haltbarkeit, wenn du es schon erwähnst, erst recht geschürt. Das klare Alverde Brauengel, hat imo schon eine miese Haltbarkeit … allerdings wachsen meine Brauen-Häärchen auch straight nach unten :sweat:

  10. Für den Preis werde ich das auch mal ausprobieren, danke für den Bericht. :yes:

  11. ich benutze das Gel nun auch schon seit ein paar Wochen und mag es sehr, Krümel und Geruch hab ich z.B. bei mir noch nicht feststellen können.
    Normalerweise merke ich Gerüche ziemlich schnell, hier hab ich allerdings noch nichts bemerkt.
    Allerdings scheint das Gel in Kombination mit dem passenden Augenbrauenstift besser zu funktionieren, zumindest war die Haltbarkeit bei mir deutlich besser, da sich die beiden Produkte gut ergänzen

  12. ich finde das gel auch super. es is auch genau meine farbe. das braun ist mir ein wenig zu dunkel. ich hab wenig augenbrauen und die krümel fallen bei mir bei dem braun mehr auf als bei dem blond.

  13. Nach deinem Brauenpost neulich musste dringend ein Brauenprodukt her, und dieses Gel schien mir ein gutes Einstiegsprodukt zu sein. Ich als aschige Blondine bin sehr zufrieden mit der Farbe, die Brauen werden schön betont und definiert. Weil meine Brauen ausreichend dicht sind und eh mein Pony drüber fällt, brauche ich keinen auffüllenden Effekt, so dass dieses gel für meine Bedürfnisse echt optimal ist. Das mit den Krümeln hab ich noch nicht bemerkt, das mit dem kurzen Halt geht dank Pony auch in Ordnung. Und es stellte sich auch noch idiotensicherer im Handling heraus, als eigentlich vermutet 😀 “Angemalte” Brauen anderer Leute und die Furcht vor unnatürlichen Resultaten hatten mich vorher eher davon angehalten, meine Brauen zu “schminken”.

  14. danke magi für den blogpost! stand gestern davor und wusste nicht, ob ich ihn mir holen sollte oder nicht! aber jetzt bin ich doch ziemlich optimistisch 😀 zu doof, dass alverde nie Testet da hat, wenn man sie braucht ..
    bin nur etwas skeptisch, was die Farbe angeht! ich bin wirklich hellblond und ich befürchte, dass dieses “blond” zu dunkel für mich ist :/

    • Ich habe mittelblonden Haaransatz und helle Strähnchen und das blond Gel ist für mich einen Touch heller als meine Augenbrauen. Ich denke du kannst es wahrscheinlich doch ganz gut benutzen. Vielleicht ist der leichte Orange-Anteil zuviel für ultra blonde Haare… Bei mir auf dem Blog habe ich in der letzten woche jeden Tag das Gel benutzt und es passt sowohl zu hellem als auch zum dramatischen AMU.

      Allerdings bin ich eingefleischter Lidschattenbenutzer (bisher), was die Augenbrauen anbetrifft. Das Alverde Gel bekommt meine struppigen Härchen nur mittel in den Griff. Wenns leer wird wüsste ich jetzt noch nicht ob ich es nachkaufen würde.

  15. Eine schöne Review! Ich habe das Gel in der Nuanca 02 Braun und bin an sich sehr zufrieden. Ich habe schon recht dunkle Augenbrauenhaare, die auch relativ dicht sind, dennoch verschönert das Gel den Anblick noch einmal ohne dabei zugespachtelt zu wirken. Das negative für mich an diesem Produkt ist die relativ geringe Fixierung, welches daran liegt, dass ich sehr lange Augenbrauenhaare habe und diese, wenn man daran kommt, gerne und schnell mal die Richtung wechseln 😉 Mit Wachs sieht das ganze besser aus, dennoch benutze ich das alverde Brauengel sehr gerne, ich muss nur halt öfter mal in den Spiegel schauen und evt. die Härchen richten 😉

  16. Auf japanischen Blogs les ich des öfteren dass sie dunklere AUgenrbauen mit einer AUgenbrauenmascara heller machen. Könnte man mit diesem Augenbrauengel auch dunkelbraune Augenbrauen etwas heller kriegen?! Ich möcht nicht färben es stört mich sehr dass meine Naturhaare 4 Töne heller sind als die Augenbrauen und werd mindestns 1x die Woche gefragt ob ich mir meine Haare färbe -.-“

  17. Danke für den Beitrag. Bin auch immer auf der Suche nach einem tollen Augenbrauen Gel und meistens scheitert es am geeigneten Farbton…ich weine meinem leeren “Mink”immer noch nach und hoffe dass es mal repromotet wird. Bei Bobbi Brown gibt es auch neue Farben in Sachen Augenbrauen Gel, aber für mich war keine dabei. Es gibt ein schönes kühles Braun/Taupe, aber das ist einen ganzen Ton dunkler( oder eben stärker pigmentiert) als Mink und für mich zu dunkel und die helleren Farben gehen wir ins Rötliche rein…immer das gleiche Drama.Aber das Alverde Gel sieht sehr vielversprechend aus und bei dem Preis kann man ja auch einfach mal ausprobieren.

  18. Seit ich das braune gel habe, benutze ich nix mehr anderes für meine Brauen.. Weil ich es einfach sehr praktisch finde 🙂 eines der ersten Produkte von Alverde in Der letzten zeit!
    Liebste früße,
    M E L O D X

  19. Ich hatte vorher bereits das farblose Gel benutzt und hatte mir dann nach Erscheinen sofort das Gel für Blonde geholt und bin bisher begeistert. Unter der Woche bin ich eher dezent unterwegs und benutze ausschließlich das farblose Gel (genug Grundausstattung an Härchen vorhanden), am WE darf’s dann auch mal etwas mehr sein und das gilt dann auch für die Augenbrauen. Finde es auch super, dass die Farben eher neutral gehalten, da meine Augenbrauen eher aschig sind und da passt das Gel super. Krümelbildung konnte ich bisher nicht feststellen, kann aber daran liegen, dass ich das farbige Gel ja nicht jeden Tag benutze, es könnte also noch passieren. Alles in allem, super Produkt :yes:

  20. Mmmh, gut dann brauche ich den gar nicht ausprobieren- ich habe nämlich viele störrische Härchen die dringend in Form bleiben müssen… Bleibe einfach beim Tinted Brow Gel von Anastasia… Für mich der Heilige Gral… :-*

    • Gibt es das auch hier?

      • Ja klar- bekommst du ganz normal bei Douglas bestellt…
        Ich benutze Bruentte- bin aber auch krass von der Haarfarbe- sehr rot/ kupfern… Caramel is ne gute Grundfarbe…
        Leider gibts aber die Pencils hier nicht- auf die wäre bin ich total versessen… :hypnotized:
        Aber das Gel ist meiner Meinung nach nicht zu toppen…

  21. Antwort
    TouchingTheRainbow 7. Mai 2012 in 0:43

    Ich als Blondi komm mit der Farbe sehr gut klar. Für so Frühlings-Blondinen wie mich ist die Farbe sicher ideal, da wäre noch kühler bzw weniger “orange” schon unpassend.
    Ich nehme es gerne in Verbindung mit dem Stift in Blond.

    Das Brow Set mag ich eigentlich noch ne Ecke lieber, da die Bürste fester ist und die Textur besser hält. Mir ist das durchsichtige von Alverde auch immer viel zu lasch gewesen.
    Das Bürstchen am anderen Ende ist zum verblenden aber echt sehr toll gelungen.

  22. Ich möcht mal wissen, wie Du das so schön gleichmäßig hinkriegst mit dem Brauengel… Ich verwende für den Zweck ja auch immer und ausschließlich Brauengel, aber Deine Brauen sehen damit einfach nur betont und stärker farbig aus, während bei meinen immer irgendwelche Kleinst-Klümpchen mit drin hängen. Ich nehme MAC Beguile, und das auch erst seitdem ich blond bin, also ca. eineinhalb Jahre. Damals hatte ich es mir neu gekauft, eine Alterserscheinung kann das also nicht sein. Kann es auch deshalb schon nicht sein, weil das von Anfang an so war. Obwohl ich das Bürstchen auch vor jeder Anwendung sauber abstreife. Sicher sieht man es zwar auf Fotos viel, viel deutlicher als in natura, trotzdem ist das ein Punkt, der mich echt stört. Aber irgendwie weiß ich dem noch nicht wirklich beizukommen… Das mit dem “Malen” hinten raus mach ich übrigens auch, und auch bei mir funktioniert das tadellos. Einen Brauenstift hab ich noch nie vermißt.

  23. danke für den tipp 🙂 ich werde das auf jeden fall mal ausprobieren!!

    liebe grüße,
    ella 🙂

  24. Danke für den Post. 🙂 Das Gel werde ich mal ausprobieren. Auch wenn ich mit meinem Augenbrauenstift schon zufrieden bin, aber das dauert immer so lange (ich bin aber auch ein kleiner Perfektionist :p).

  25. Ich finde es richtig klasse, dass es endlich auch schöne Augenbrauengels aus der günstigeren Rubrik gibt, habe mich bisher immer gesträubt 16€ für die von MAC auszugeben…

    Bin aber auch bei den beiden für knapp 4€ unentschieden, welche Farbe meinen Augenbrauen am besten passt. Obwohl ich sehr helle Haut und Haare habe, sind meine Augenbrauen auffällig dunkel – aber weder dunkelblond noch braun! Es ist eine Debakel :hypnotized:

    Sicher kann man jetzt sagen “Komm, für 4€ nimm beide mit!”, aber dann bin ich wieder zu geizig und denke mir: 4€ sind dann (bei einem der beiden) in den Sand gesetzt… ^^ Es ist nicht einfach mit mir.

    ABER: es beruhigt mich an einem ebenfalls hellen Häutchen mal das Gel zu sehen und festzustellen, dass es schön natürlich wirkt :yes: 🙂

  26. jajaja, liebe Magi das hier ist Anfixen PUR 😀

  27. Danke Magi, für deine ausführliche Review. :yes:
    Ich hab das transparente Augenbrauengel von alverde und finde das schon richtig gut, allerdings muss ich dir in punkto Haltbarkeit ein wenig zustimmen. Ich habe etwas unterschiedliche Augenbrauen und da ist das ein oder andere störrische Haar dabei und oft ist es so, dass sie trotz dem Gel wieder in ihre Urform verfallen, was ich aber nicht allzuschlimm finde.
    Ich habe bisher nur transparente Gele ausprobiert, da ich bis auf den dunklen Augenbrauenpuderton von essence eyebrow stylist nie den richtigen “natürlichen” Braunton für mich entdeckt habe. Vielleicht ist ja jetzt mit dem farbigen Gel der richtige dabei.

MAGIMANIA
Logo