ALTERRA – neue dekorative Naturkosmetik bei ROSSMANN

ALTERRA ist vielleicht einigen von euch als Naturkosmetik-Hausmarke im Bereich Pflege der Drogeriekette ROSSMANN bekannt. Cremes, Tonics, Masken…

Doch nun kann man in den Filialen auch dekorative Kosmetik vorfinden und erlebt dabei unter Umständen ein kleines Deja-Vu-Feeling, denn das Design, die Produktpalette, das Konzept kommen dm-Kunden vielleeeeicht ein wenig bekannt vor. Irgendwie das Gleiche in grün – äh blau. Die Verpackungen gleichen den Produkten von ALVERDE, der dm-Hausmarke, bis auf die Farbe bis ins Detail. Sogar die Pressung der Pudersteine enthält ein ähnliches Symbol in der Mitte. Ganz zu schweigen von dem sehr ähnlichen Sortiment. Tolle Bilder findet ihr wie immer bei Paddy von “Innen & Außen”.

Doch bei näherem Hinsehen werden schon Unterschiede sichtbar. So ist die Farbpalette der Lidschatten anders – klassischer. Das Sortiment der Monolidschatten beschränkt sich auf acht beliebte Farben. Die drei Rouge sind sehr dezent und basic mit leichtem Glow. Ansonsten hatte ich wirklich den Verdacht, dass hier eine Kooperation entstanden sei. Doch das wird seitens ALVERDE definitiv ausgeschlossen. Und da bin ich in der Tat sehr geschockt, dass ALTERRA sich nichts Eigenes einfallen lässt.

Ich bin sicher nicht unbefangen, denn ich freute mich vor Jahren noch auf meine Hamburg-Ausflüge unter Anderem so sehr, weil ich mich beim BUDNI mit ALVERDE eindecken konnte (der arme Schmu musste den Rucksack voll mit Flaschen und Tiegeln durch Hamburg schleppen). Ich finde das Konzept und die Vorreiterstellung einfach großartig und habe bereits mehrfach betont, wie sehr ich mich freue, dass die dm-Drogerien nun auch in Bremen Einzug halten.

Doch leider ist noch nicht für jeden im Norden eine dm-Filiale zum Greifen nah, daher ist die ALTERRA-Reihe für einige durchaus eine Möglichkeit sich mit günstiger Naturkosmetik einzudecken. Ich möchte mit euch meine Eindrücke teilen.

ALTERRA Blush Swatch

Ich hatte auf dem Weg zur Kasse das rosane Rouge in der Hand sowie die Volumen-Mascara, bis ich merkte, dass sie wohl übrig war, weil sie braun war. Und wieder zurück damit. Dann bestaunte ich über Minuten meinen bunten Handrücken und musste zugeben, dass ich das Blush nur mitnehmen wollte, um es auszuprobieren und dann für Ewigkeiten in der Schublade versauern zu lassen. So nett ich den glowigen Effekt fand, so unspektakulär und gewöhnlich ist er. Da ich mir keine konventionelle Kosmetik verbiete, musste ich zugeben, dass er nicht mit meinen Favorites mithalten könnte. Zur dunkelsten Blush-Nuance möchte ich empfehlen sie unbedingt auszuprobieren, denn ich hatte sehr große Schwierigkeiten sie auf der Haut sichtbar aufzutragen.

Stifte und Tuschen konnte ich mangels Tester natürlich nicht begutachten, aber ich wagte einen Blick auf die Teintprodukte, die dann im Finish auch sehr an die ALVERDE-Produkte erinnerten. Also wer diese mag, könnte auch seine Freude an ALTERRA haben (wobei ich diese Nachmacherei persönlich nicht unterstützen mag, zumal nichts Innovatives herausgebracht wurde und die Preise nicht wirklich Schnäppchencharakter aufweisen). Für mich ist das Makeup auch hier zu wenig deckend bei zu schwerer Textur.

Die Lippenstifte sind klassisch – die Farben so gar nicht mein Fall. Sie sind etwas öde und altbacken bei unspektakulärem Finish und vor allen Dingen unschöner Textur. Wobei ich sie schon als ähnlich den normalen ALVERDE-Lippenstiften empfinde, nur in langweiliger Farbgebung. Mit den Anti-Aging-Lippestiften können sie aber keineswegs mithalten.

ALTERRA Lipstick Swatches

Leider bin ich mit der Taschenlasche gegen die Hand gekommen – ich hoffe, ihr könnt die Farben der Glosse dennoch erkennen. Sind von Standard-Textur und klassischen Farben. Ich bleibe da defintiv MAC treu und habe eh Gloss-Verbot.

ALTERRA Lipgloss Swatches

Für meine Wenigkeit sind natürlich die Lidschatten das A&O und muss sagen, dass ich sie schrecklich öde finde. Sie sind wohlpigmentiert, allerdings auch hier in schrecklich unnatürlichen Farben ohne Raffinesse. Ein wenig blanker Schimmer bei sonst matter Textur. Einzig den weißen Highlighter und wenn ich noch einen nennen muss, dann den goldenen, könnte ich empfehlen, aber das trifft man an jeder Ecke. Hier war ich sehr enttäuscht.

Man kommt wohl um das Testen nicht herum, um Unterschiede zu ALVERDE zu erkennen. Sollten keine bestehen, würde ich ohne zu Zögern zum Original greifen, zumal hier ein deutlicher Vorsprung existiert. Ich für meinen Teil bin standhaft geblieben und habe nichts gekauft und das bedeutet schon etwas für mich als Junkie mit Fable für Low-Budget-Naturkosmetik.

ALTERRA Eyeshadow Swatches

Vorteil für ALTERRA: die Produkte sind online erhältlich.

Produktliste:
in Bearbeitung – wenige Minuten
Teint:

  • Kompaktpuder – 3 Nuancen – 3,79€
  • Concealer – Gloss-Verpackung – 1 Nuance – 2,49€
  • Abdeckstift – Lippenstiftform – 2 Nuancen – 2,29€
  • Natural Soft Make-up – neutral – 3,49€
  • Cream Make-up – 3 Nuancen – 3,49€
  • Kompaktpuder – 3 Nuancen – 3,79€
  • Puderrouge – 3 Nuancen – 2,99€

Augen:

  • Mono-Lidschatten – 6 Farben – 2,49€
  • Kajal Eyeliner – 6 Farben – 1,79€
  • Liquid Eyeliner – schwarz – 2,79€
  • Volume Mascara – schwarz oder braun – 3,49€
  • Lash Definition Mascara – schwarz -3,49€

Lippen:

  • Lippenstift – 8 Nuancen – 2,99€
  • Lipgloss – 5 Nuancen – 2,79€
  • Lipliner – 3 Nuancen – 1,79€
7 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich bin nicht standhaft geblieben und wollte es noch einmal mit Naturkosmetik aus dem Drogeriemarkt versuchen.
    Also, obwohl ich Deine Meinung sehr hoch schätze und Deine Kritik immer Hand und Fuß hat, diesmal liegst Du völlig falsch.
    Bei meinem Vergleich schneidet die Rossmannsche mit Abstand besser ab.
    Alle Texturen weisen einen himmelweiten Unterschied auf, egal ob pudrige Produkte, Make-up, Mascara oder Lipgloss.
    Dm Puder wird sofort speckig und gibt wenig Farbe ab, der
    Rossmann Puder hat eine seidige Textur mit allen sich daraus ergebenden Vorteilen, es gibt die besseren Farben, mehr Inhalt, einen Spiegel, noch dazu in brauchbarer Größe und eine Quaste.
    Dm Make-up ist … und ich habe Alle und alles versucht, einfach Horror!
    Rossmann super, egal mit welcher Tagepflege drunter oder mit welcher Auftragetechnik.
    Dm Lipgloss ist Lippenpeeling Außnahme 04.
    Rossmann L. hat eine geschmeidige Konsistenz und pflegt sehr gut
    Dm Mascara ist schmieriger Kleister, Kontainer gibt Unmengen Produkt ab- null Effekt.
    Rossmanns Lash Definition ist das Ökopendent zur multi action, 2mal aufgtragen super volumen ohne Klumpen und durch die eher flüssige Beschaffenheit deckt sie problemlos jede Base ab.

    Die Lidschatten fand ich zuerst auch lanweilig aber der erste Eindruck täuscht. Der Grüne hat viel Tiefe aber über Farben läßt sich streiten und da für mich Weniger mehr ist, reicht mir z.B. auch ein Make-up mit leichter Deckkraft.
    Abschließend muß ich feststellen, daß die Produktpalette von Dm zwar wesentlich breiter ist aber die Qualität wesentlich schlechter.Ungeschickterweise sehen sich alverde und alterra sehr ähnlich.Mogelpackungen haben beide, Dm mogelt etwas mehr und Rossmann hat ein Hygienesiegel und ich bin für eine umweltfreundliche Verpackungskultur-bleib standhaft.

  2. Danke für den interessanten Bericht. Lob zum Puder und Gloss habe ich mehrfach gelesen, aber ich finde nicht, dass es sich mit meinem Bericht beißt, weil ich die Sachen ja nur getestet habe und meinen ersten Eindruck mitgeteilt habe. Ich denke, ich kann mit subjektiven Eindrücken, die sich an meiner Erfahrung messen, nicht wirklich "falsch" liegen. Das ist nun wirklich Geschmackssache. Ich mag viele Sachen von ALVERDE, viele auch nicht, aber unterm Strich sind die, die mir gefallen gar nicht erst bei ROSSMANN zu bekommen, daher fehlt mir hier die Innovation.

    Auch, wenn die Gloss besser sind als ALVERDE (die ich im Übrigen auch nicht so mag), finde ich sie nicht besser als den Drogerie-Durchschnitt – das meinte ich mit Standard-Textur – und somit für mich nicht brauchbar. Dass sich die Teint-Produkte von der Textur her ähneln, dabei bleibe ich. Ich denke, kein Leser hat es so aufgefasst, dass ich das im Dauertest zu Hause ausporbiert habe. Wie gesagt: einfach nix für mich bei der Deckkraft. Ich brauche Silikone in der Foundation – ich glaube, da macht mich keine NK-Foundation glücklich.

    Also was die Lidschatten betrifft: keine Chance mich zu überzeugen. SANTE zeigt z.B., was man in NK-Quali schaffen kann – da kann ALTERRA nicht mithalten. Ich persönlich bin auch kein Fan von ALVERDE Lidschatten, aber die finde ich trotzdem schöner, wenn auch einfach kein Vergleich zu konventionellen Lidschatten.

    Also ich habe keine Mascara von ALVERDE in schwarz. ich habe nur die Türkise und finde die super. Die von ALTERRA hätte ich ja gern genommen, aber wo nix ist… Nächstes mal vielleicht.

  3. muss ich mir mal anschauen!!!

  4. Hey ich bin noch nicht so alt und habe noch nicht gerade viel Erfahrung mit Kosmetikprodukten, aber ich habe mir eben gerade einen Naturkosmetikbeitrag auf arte angesehen und fand es sehr interessant. Zu meinem bedauern haben sie leider nichts zu Alterra gesagt, ich nehme diese marke sehr viel , als Shampoo (-ganz ehrlich nicht so zu empfehlen, die Haare sind danach ziemlich trocken, nur ich bin noch nicht dazu gekommen mir was neues zu suchen), die Gesichtscreme (-soweit okay, habe empfindliche Haut und allergische Reaktionen hatte ich keine), Lidschatten (- nehm ich nicht oft und die Farben sind auch nicht so der Knaller, aber wems dezent gefällt)
    Alles in allem finde ich alterra eigentlich ganz okay und zu den vorwürfen es ähnelt sich alverde kann ich nichts sagen, denn die Marke kenn ich nicht:D

    • Hallo,

      ich werde mal nach dem Beitrag von Arte mal suchen. Das klingt interessant.

      Ein Vorwurf ist es ja nicht direkt – eher eine spitze Feststellung. Es ist ja legitim und bringt eher zum Schmunzeln, als dass es nerven würde o.ä.

      Viel Freude beim Herumprobieren 🙂

Kommentare

MAGIMANIA
Logo