Abwesenheitsnotizen

Servus Ladies and Gentlemen,

daß wir uns zuletzt gelesen haben, ist mittlerweile den einen oder anderen Tag her… Daß es so lange dauern sollte, war zwar nicht unbedingt geplant – da kam privat Einiges dazwischen bei mir. Sowohl Schönes als auch weniger Schönes. Eine gewisse Auszeit hatte ich aber gewollt, denn ein wenig empfand ich mich mit dem Bloggen an einem toten Punkt angelangt. V.a. dahingehend, mit manchen Dingen nicht so zu Euch durchzudringen, und nicht in der Art und Weise wahrgenommen zu werden, wie ich mir das vorstelle. Ob diese Vorstellungen meinerseits einfach an der Realität des Bloggens vorbeigehen, oder ich es “nur” unglücklich anpacke, das wußte und weiß ich nicht wirklich, jedenfalls hab ich für meine kommenden Posts nun mal ein paar Veränderungen beschlossen. Mal schauen, wie das wird. So oder so hat die Pause mir definitiv gut getan, denn ich brenne jetzt wieder richtig darauf Makeups mit Euch zu teilen, und würde mich über einen regen Austausch sehr freuen!

Bedauerlich ist für mich, daß mir dadurch heuer nun gerade in meiner liebsten Jahreszeit, dem Herbst, das Makeup-Bloggen quasi komplett durch die Lappen gegangen ist… Daher ich habe mir vorgenommen, mir eine solche Blog-Pause nächstes Jahr gezielt zu nehmen. Im Sommer nämlich, wenn die Hitze und das nicht enden wollende Gedöns um natürlichen Glow, Bronzer und Beach Makeups mir ohnehin die Lust am Schminken ein wenig verderben. Und – ich werde versuchen mein Herbst-Makeup Defizit ein wenig durch einen Weihnachts-Makeup Überschuß auszugleichen – also sprich, sofern ich es irgendwie schaffe, den Advent über öfter als einmal in der Woche ein Weihnachts-Makeup zu posten. Denn ich hab so viel mehr Ideen für weihnachtliche Makeups, die ich eigentlich kaum erwarten kann auszuprobieren, als uns bis Weihnachten noch Freitage bleiben…

 

So viel zu meiner Abwesenheit hier auf dem Blog. Da ich letzte Woche aber auch körperlich abwesend war, in London nämlich, auch hierzu noch ein paar Worte. Bislang hab ich an Makeup in den Urlaub einfach immer alles mitgenommen, was ich liebe – also SEHR, SEHR VIEL… Das empfinde ich aber irgendwie zunehmend als Ballast, daher hab ich mir dieses Mal vorher Gedanken darüber gemacht, was ich schminken will, und nahm am Ende neben den absoluten Basics, die ich für jedes Makeup verwende, nur zwei Foundations, ein paar wenige Lippenstifte, Blushes und Eyeliner mit. Plus – drei Lidschattenpaletten, die ich zwar schon ein Weilchen besitze, aber noch nicht benutzt hatte, und dies nun endlich machen wollte! Ich fand es mal spannend mich zu zwingen, mit “begrenzteren” Möglichkeiten (obwohl man davon ja auch nicht wirklich sprechen kann) verschiedene Looks zu schminken. Und in der Tat war es sowohl in kreativer, als auch in praktischer Hinsicht ganz cool!

Sechs Tage war ich weg, an einem davon ist mir das Makeup irgendwie misslungen und an einem war ich ungeschminkt. Hier daher also die AMUs der vier verbleibenden Tage, zusammen mit den Paletten, aus denen ich sie bestritten hab. Qualitativ sind die AMU-Fotos leider nicht sooo der Brüller, weil nur mit der Digicam gemacht. Die Spiegelreflex schlepp ich im Urlaub nicht mit.

Die MAC Spider Queen Palette aus der jüngst da gewesenen Halloween LE (enthält aber fast nur permanente Farben):blankblank

Das Dior Trio 751 aus der diesjährigen Herbstkolllektion:blankblank

Und das Burberry Quad Plum Pink: blankblank

Falls Ihr von einem dieser AMUs einen ganzen Beitrag sehen wollt, laßt es mich in den Kommentaren bitte wissen!

Und hier noch ein Blick auf meinen Schminktisch im Hotel! Meine meist gebrauchten Pinsel, sowie die bei jedem Makeup verwendeten Produkte hab ich dort offen liegen gelassen, den Rest in meiner Makeup-Tasche, die ich praktischerweise direkt daneben an einen Schranktürgriff hängen konnte:blank

 

Ab nächster Woche also wieder Makeup-Posts; mit einem etwas erneuerten Konzept, aber in alter Frische 😉 Und mit weihnachtlichen Looks!!!

41 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich glaube eine Pause tut immer mal gut, um sich etwas zu sammeln, Inspiration zu finden und Dinge Revue (hoffentlich habe ich es richtig geschrieben) passieren zu lassen.

    Was den Besitz deiner Produkte angeht so finde ich im Allgemeinen, dass eigentlich jeder nach dem greifen darf was er/sie toll findet uns sich leisten kann. Was spricht dagegen, wenn du halt meist nur teurere Kosmetik besitzt. Also ich finde du dann Make-Ups schminkst únd zeigst sind die Leute ja nicht gezwungen mit den gleichen Mitteln diese AMUs nachzuschminken, wenn sie sie schön finden. – Nein ich finde einfach, wenn man sich solche AMUs anschaut ist es eher eine Inspiration und man kann diese auch genauso gut mit anderen Produkten nachschminken etc. Diese Leute sollen sie mal nicht so anstellen und akzeptieren, dass es auch Menschen gibt die halt mehr Geld in Dinge investieren. Ich würde glatt mal sagen jeder Mensch hat so seine Vorlieben in die er sein Geld investiert. Sei es in Essen, in Hobbys oder in Kosmetik. Mein Gott ist doch egal leibe Leutchen. Leben und leben lassen. Ich finde das vollkommen okay und verstehe kaum wie man sich über sowas aufregen kann. Und ich denke auch, dass es genug Leute gibt die es auch interessiert was es im höheren Preissegment gibt, so kriegt man auch einen kleinen Einblick in die Welt und kann Dinge bestaunen. Wenn einem dann ein Produkt gefällt kann man sich es auch selber anschauen. So mach ich das für meinen Teil.

    Am besten wäre es noch wenn diese meckernden Menschen dann noch zu Hauf Drogerie Produkte kaufen und es vom Geld her genauso hinkommt wie als wenn man sich ein paar High-End Produkte kauft. Nur mal so ein Gedanke. 😀

    (Ich entschuldige mich für eventuelle Rechtschreibfehler oder Grammatikkotze, ich konnte es nicht sein lassen nachts noch den Post zu checken; Ich bin meist eher der stille Leser, aber manchmal muss ich auch meinen Senf dazugeben)

    • Ja, das sehen halt leider nicht Alle so… Vielleicht bin ich da auch etwas überempfindlich, das will ich nicht ausschließen. Ich war daher unschlüssig, ob ich den entsprechenden Passus schreiben soll, oder nicht, und hab mich schließlich dagegen entschieden. Die kurze Zeit in der er online war, hast Du offenbar erwischt 🙂

      • Und ich wunder mich, woher die Preis-Diskussion kommt, weil ich das im Artikel nicht finden konnte :hypnotized:

        Aber ich würde mich anschließen. Jeder kauft was er mag und für ihn passt. Der eine kauft ja auch seine Milch bei Aldi und dem nächsten käme das nie in die Tüte.
        Jeder wie er es für richtig hält. :yes:

      • Ja, ich glaube eine Viertelstunde nach dem er online war habe ich ihn entdeckt gelesen und musste meinen Senf dazu geben.

        Ja, so gesehen gibt es viele den vieles nicht schmeckt man kann es eben nicht allen recht machen. Und egal ob überempfindlich oder nicht, so ist es meiner Meinung nach eine Sache die jeder für sich zu entscheiden hat. Ich finde es gut was du machst, ich mag deine AMUs und sehe mir sie auch gerne an. 😉

  2. Schön, dass du wieder da bist.
    Ich habe deine Beiträge vermisst, auch wenn mir nicht jedes Makeup gefallen hat. Muss ja auch nicht. Aber ich fands spannend, was du hingezaubert hast. Und es hat mich ermutigt, mal ein paar andere Sachen auszuprobieren.
    Zum dem höheren Preissegment: du investierst eben mehr Geld darin. Ist völlig ok. Jeder hat seine Prios.
    Man kann deine Looks auch mit anderen Produkten nachschminken. Sieht halt dann nicht gleich aus.

    Mir gefalleb von den zwei Makeups am besten die zwei unteren 🙂

    • Es muß einem nicht nur nicht Alles gefallen, das kann es auch gar nicht! Wenn es jemanden gäbe, dem Alles von mir gefällt, fände ich das sogar suspekt. Aber ein schöneres Kompliment, als daß ich Dich ermutigt hab Neues auszuprobieren, kannst Du mir gar nicht machen! :cake:

  3. Auf dein neues Konzept bin ich sehr gespannt! ^_^

  4. Hey 🙂

    Schön dass du wieder zur Stelle bist! Hin und wieder sind solche Pausen nunmal notwendig und wenn es zusätzlich privat nicht ganz so lief wie vorgestellt, kann man das nie wirklich einplanen.. Sowas geht nunmal vor! 🙂

    Freue mich schon sehr auf kommende postings von dir!!

    Ry

  5. Juhuuu! Paphio ist wieder da!

    Ich habe Dich seeeeehr vermisst!

    Zwar weiss ich nicht was Du damit meinst, dass Du die Leser nicht richtig erreichst, weil ich Deine Beiträge liebe; aber ich freue mich dass Du wieder da bist, mir ist egal mit welchem Konzept 🙂

    Ich kommentiere Deine amus nicht, oder sehr selten weil ich selbst keine amus schminke und dazu auch nichts beitragen kann, aber ich finde sie spannend und faszinierend.

    Ich habe auch Deine Kommentare immer sehr gerne gelesen.
    Leider schreibst Du nicht mehr so viel oder eher sogar sehr wenig.
    Mich würde es sehr freuen, wenn Du auch wieder mehr nur als “user” dabei wärst. 🙂

    • Ja, tatsächlich würde ich auch selber gern mehr kommentieren wollen, aber die Zeit, die ich für Blogs aufwenden kann und will, ist nunmal begrenzt. Und zum einen verschlingt das Selber-Bloggen natürlich sehr viel von dieser Zeit; zum anderen kenne ich mittlerweile auch mehr Blogs als früher, auf denen ich gern kommentieren will – auch das nimmt natürlich Zeit in Anspruch. Zudem hab ich hier auf dem Blog sehr gerne gerade bei Beiträgen zu kommenden LEs und Kollektionen kommentiert, was mittlerweile ja nicht mehr geht. Es hat also mehrere Gründe.

      Auch in meinen Posts werde ich allerdings künftig wesentlich weniger schreiben. Tatsächlich mußte ich bei dieser Entscheidung gerade an Dich denken, denn Du mochtest meine langen Texte ja offensichtlich… Und auch ich selber schreibe ja gern. Ich denke aber, für fast Alle ist mein von jemandem kürzlich als “monströs” bezeichneter Text primär Ballast, und da ich das nicht will, wird der Textteil meiner Beiträge zukünftig nennenswert kürzer ausfallen.

      • Hallo Paphio,

        ich bin sonst auch eher die stille Leserin hier, aber an dieser Stelle würde ich mich gern einmal einmischen:
        ich finde es toll, dass Du in diesem Post Deine Beiträge reflektierst und begrüße es sehr, dass die Beiträge in Zukunft kürzer ausfallen sollen.

        Um ehrlich zu sein habe ich genau deshalb Deine Posts weitestgehend nicht mehr angeschaut – ich empfand es als anstrengend, den oft sehr langen Sätzen mit den gleichen Formulierungen zu folgen.

        Dass Du fast ausschließlich High End-Kosmetik verwendest, hat mich nie gestört und ich verstehe auch nicht, weshalb sich davon jemand gestört fühlt… schließlich gibt es ja auch für die Drogerie-Spate mehr als genug Posts hier.

        Ich drücke Dir für den “Neustart” die Daumen und werde wieder öfters rein schauen! 🙂

        • Da ein AMU halt nunmal eine Ansammlung von verschiedenen Applikationen ist, und die Vorgänge sich teilweise sehr ähneln, ist es leider nur logisch, daß die Formulierungen, in die sich das am besten fassen läßt, sich ebenfalls ähneln. Ich muß zwar schon sagen, daß ich mich immer drum bemüht hab, mich nicht zu sehr und zu stark in der Art des Satzbaus und der Wortwahl zu wiederholen, aber wie gesagt – daß es sich nicht komplett vermeiden läßt, das gebe ich gern zu. Das gerade sollte dann in Zukunft eigentlich nicht mehr der Fall sein, denn die Makeup-Beschreibung werde ich weglassen; und stattdessen vielleicht etwas mehr Step by Step Fotos machen.

          Vielen Dank auch für Deine netten Worte, allerdings finde ich es eigentlich nicht besonders erwähnenswert, sich zu reflektieren; das ist eigentlich doch normal bisweilen sogar zwangsläufig…

        • Finde ich einen guten Weg, einfach nicht mehr anschauen, was einem bekanntlich nicht zusagt.

          Mir sind nie gleiche Formulierungen mit gleichen Sätzen aufgefallen,
          da sieht man mal wie unterschiedlich man das wohl wahrnehmen kann,
          so unterschiedlich wie die Menschen wohl eben sind.
          Ich mag diesen Stil dafür ganz besonders gern.

          Ich glaube ganz wichtig ist es authentisch zu sein. Nie wird man jedem gefallen können.
          Und das hoffe ich sehr, liebe Paphio, dass Du nicht versuchst Dich allzu sehr zu “verbiegen”.

          Wichtig ist doch die Freude am bloggen, an wunderschöner Kosmetik und an Magimania! :-*

        • Daß ich mich gar so wenig verbiegen lasse, ist bisweilen sogar eines meiner Probleme… Aber auch wenn man sich nicht verbiegen läßt, gilt die alte Weisheit daß Vieles sich verändern muß, um so zu bleiben wie es ist.

  6. Nimm dir sowas nicht so zu Herzen, niemand wird zum lesen oder nachkaufen gezwungen.
    Welcom back!

    • Ich nehms mir nicht wirklich zu Herzen. Ich prangere es eigentlich auch mehr an, als daß ich es beklagen würde, denn ganz unabhängig von mir persönlich find ichs einfach bescheuert; in mehrfacher Hinsicht. Aber klar, andere Blogger und v.a. Youtuber sind von solchen Vorwürfen ja ungemein viel krasser betroffen. Verglichen damit brauch ich mich eigentlich nicht mal ein winziges Fünkchen beschweren, und daher bin ich dann im Beitrag doch nicht mehr extra drauf eingegangen.

  7. Liebe Paphio,
    Ich freue mich sehr hier wieder was von Dir zu lesen. Deine Beiträge gehören zu den aufwändigsten und wohlgeschriebenen Posts, die ich kenne.
    Ich finde Deine AMUs immer inspirierend, ich schwäche Deine mutigen Ideen für mich ab.
    Ja, Du benutzt teurere Kosmetik – gut so. Catrice und Rest wir bei Magi auch besprochen – da bieten Deine Post einen guten Gegenpart.
    Deine AMUs sind sehr aufwändig und Ideenreich, Du machst Dir viele Gedanken dazu – das schreibst Du auch noch für uns dahin. Besser gehts doch nicht. Da kann doch jeder, den es nicht interessiert runter bis zur Produktliste scrollen und gut ist.

    Nun ja, ich freue mich auf jeden Fall wieder was von Dir zu lesen. Die Burberry Palette habe ich auch!
    Das AMU mit der Dior Palette ist wunderschön- so festlich irgendwie.

    Liebe Grüsse
    Anna

    • Sehe ich auch so, und Gedanken, die ich mir zu einem Makeup gemacht hab, werd ich auch weiterhin schreiben.

      Die Burberry Palette hab ich mir letztlich wohl wegen Andreea gekauft. Nachdem ich sie an ihr und bei ihr gesehen, und gelesen hatte, wie angetan sie davon war… Das bin ich selber tatsächlich auch, allerdings mag ich die Farben mit einer lila oder dunkelblauen Base noch deutlich lieber, als auf dem nackten Lid.

  8. Auch wenn ich noch nicht lange hier rein schaue und bisher nur deine Beiträge im Archiv gesehen habe, so freue ich mich doch, dass ich nun auch “live” von dir lesen kann.

    Ich kann mich den Anderen nur anschließen. Jeder muss für sich entscheiden, wieviel er in Make up investiert und auf welche Art er sich schminkt. Zu mir würden z. B. viele deiner AMUs nicht passen, da ich einfach ein völlig anderer Typ bin. Aber es inspiriert mich, vor allem dein Mut zur Farbe bei einigen AMUs. Ich bin da noch eher der dezente Typ, der aber dank dir gerne auch mal probiert und studiert.

    Viel Spaß beim neu entdecken :yes:

  9. Ich würde gerne einen Blogpost über das Burberry-AMU lesen! Die Farben sind so perfekt aufeinander abgestimmt…

  10. Liebe Paphio,

    Wie schön, dass du wieder da bist! Ich habe dich vermisst.
    Nach dem, was ich aus deinen Zeilen und denen einiger Kommentatorinnen schlußfolgere, bedauere ich es, dass ich bisher noch nie bei deinen Beiträgen kommentiert hatte, um dir dadurch meine Wertschätzung zu zeigen. Für mich waren/ sind deine Posts nämlich ein wohltuend abgewogener, durchdachter und intelligenter Lesestoff unter all den sonstigen kurzen “swatches, previews und reviews” , die sich inhaltlich stets wiederholen. Deshalb würde ich es sehr schade finden, wenn du von deiner Art, die Dinge aus mehreren Perspektiven zu beleuchten, nun abweichen würdest, nur weil einige Leser ihre Aufmerksamkeit nur noch im Twitterformat fokussieren können oder wollen.
    Nicht alle deiner Make Ups (und ich habe sie alle (!) verfolgt, auch das frühe gelbgrüne AMU, das leider nicht mehr im Archiv ist) gefallen mir gleich gut, immer aber bewundere ich deine Kreativität, deinen Mut zum Außergewöhnlichen und deine Liebe zum Detail. Ich hatte viel Freude an der ausführlichen, liebevollen Beschreibung der kleinen Augenkunstwerke. Auch deine anderen Beiträge fand ich interessant und sie haben mir z.T. neue Impulse gegeben, z.B. die Brillenvorstellung. Du hast mir den Blick für Marken jenseits vom Douglas- Angebot geschärft. Wegen einem deiner Posts wohnen jetzt 2 Dolce&Gabbana Lidschatten in meiner Schminkschublade (und ich möchte sie nicht missen)!
    Ich bin vermutlich um einiges älter als der Großteil der Leserinnen dieses Blogs und Drogeriekosmetik interessiert mich überhaupt nicht. Deshalb war ich froh, überhaupt interessante Beiträge zu finden, in denen nicht nur hochwertiger Schminkkram vorgestellt, sondern dieser auch mit gut fotografierten Anwendungsbeispielen präsentiert wird.
    Was ich sagen will: mach bitte weiter, lass dich nicht von Meckereien aus deinem Konzept bringen. Allen Leuten kann es niemand recht machen und sollte das auch nicht wollen. Es gibt genug Leserinnen, still oder kommentierend, die deine Art zu schminken und zu schreiben, zu schätzen wissen. Ich bin eine davon.

    • Vielen Dank für dieses überschwängliche Lob! :shame: Freut mich sehr, daß ich Dich zu was Neuem insprieren und ermutigen konnte! Das empfinde ich als das coolste, das ich mit dem Bloggen überhaupt erreichen kann!

      Lustig daß Du Dir meinetwegen D&G Lidschatten gekauft hast – ich selber hab nämlich noch keine 🙂 Bzw. seit wenigen Tagen hab ich ein Quad, wahrscheinlich verschenke ich das aber zu Weihnachten.

      Ich selber bin sicher auch um einiges älter als ein Großteil der Leserinnen dieses Blogs, und ich lasse mich nicht aus dem Konzept bringen. Aber ein reiner Selbstzweck ist das ganze natürlich auch mitnichten, sodaß ich halt einen Modus finden will, es zwar nach wie vor so zu machen, daß ich selber es cool finde, aber vielleicht auch mehr Leserinnen als bislang das tun.

  11. Hallo Paphio!
    Endlich bist du wieder da! War schon ganz in Sorge, wo denn deine Freitagsposts hin wären 🙁 Habe dich manchmal in den Kommentaren entdeckt, von daher hatte ich Schlimmes ausgeschlossen!
    Natürlich ist es deine eigene Sache, wann du wie Pausen einlegst und du musst niemandem für irgendetwas Rechenschaft ablegen. Ich selbst schminke mich eigentlich kaum noch und ich schminke niemals was nach. Mir ist auch eigentlich total egal, worüber du schreibst, Hauptsache, du schreibst viel. Ich lese das irgendwie total gern 🙂

  12. Hallo Paphio, ich mag und mochte Deine alten Beiträge sehr! Vor allem weil Du tolle andere Sachen benutzt, das finde ich gerade spannend. Es gibt in der Blogosphäre niemand anderen der so kreativ schminkt und so ausgefallene Kosmetik hat, gerade das lässt mich Deine Post lesen und ich mag es daß diese so ausführlich waren. Also bitte bleib wie Du bist, denn Du bist eine meiner Lieblingsbloggerinnen hier 🙂 Eben weil Du gerade erfrischend anders bist! Habe bisher leider nie kommentiert und dies ausgedrückt. LG Mia

    • Doch, doch, doch – es gibt Viele, die viel kreativer schminken als ich, und daß ich das sage ist kein Kokettieren meinerseits… Dessen ungeachtet wird es gar nicht sooo viel anders.

  13. Welcome back! Schön, dass du wieder da bist – du hast mir gefehlt! Ich hoffe, dass du schöne Tage in London verbracht hast und freue mich auf weitere Beiträge von dir! :-*

  14. Schön dass Du wieder da bist =)! Privates geht nun mal vor, das Internet fühlt sich manchmal einfach sehr schnelllebig an. Ich freue mich schon auf deine weihnachtlichen Looks *-*!

  15. Liebe Paphio,
    schön, dass du wieder da bist. Ich bin eigentlich nur eine “stille” Leserin dieses Blogs und dies ist mein erster Kommentar. Ich denke, jeder entscheidet für ich selbst, wofür er sein Geld ausgibt. Ich musste meins beispielsweise in letzter Zeit primär in mein Auto stecken, deswegen war ich eben in der Drogerie auf der Jagd nach neuen Produkten. Aber ich verfolge sehr gern, welche ausgefallenen Produkte du verwendest (und einige haben es sogar schon auf die Weihnachstwunschliste geschafft 🙂 ) Deine wunderbar intelligent geschriebenen und ausführlichen Texte mochte ich bisher auch sehr gern, allerdings ist es natürlich deine Entscheidung, wenn du dich in nächster Zeit eben kürzer ausdrücken möchtest.

    Über eine ausführliche Anleitung zum Burberry-AMU würde ich mich übrigens sehr freuen, das sieht soooo klasse aus!

    Willkommen zurück und weiterhin viel Spaß beim Bloggen <3

  16. Schön, dich hier wieder zu sehen! Ich freu mich.
    In London war ich auch erst – über Allerheiligen!

  17. Yaaay, Paphio! :inlove:

    Freue mich schon auf Deine neuen Posts, ohne Deine Make Ups und Deine Beiträge war es doch irgendwie stiller hier.
    Ich bin übrigens auch ein Fan Deiner langen Texte. Post, die (fast) nur aus Bildern bestehen, können sehr informativ und inspirierend sein und auch einfach nur Spass machen, aber häufig vermisse ich dann doch den ein oder anderen Satz.
    Ich lese gerne, was sich der Autor dabei gedacht hat, wie die Bilder zustande gekommen sid, welche Produkte verwendet wurden, ob es kleine Anekdoten dazu gibt, etc.
    Hauptsache, der Text hat eine optische Gliederung und ist nicht Blocktext verfasst 😀

    Die Preisdiskussion nervt mich kolossal, auch bei Luziehtan kam das Thema letztens wieder hoch.
    Es gibt eine Million Blogs, die sich nur mit Drogeriekosmetik beschäftigen, aber WEHE, eine Bloggerin wagt es, sich ausschliesslich mit High-End-Kosmetik zu schminken!
    Das kann man leider nur noch als Neid deuten, traurig aber wahr.

    • Ja, so sehe ich das leider auch. Man mag ja viel sagen können über die deutschen Tugenden – der Neid ist eine absolut deutsche Untugend… Ich würde mich meinerseits ebenfalls freuen mehr über Luxus-Kosmetik auf deutschsprachigen Blogs zu lesen, aber gibts echt nicht über die Maßen reichlich.

      • Ja, mehr deutsche Luxus-Blogs fänd ich auch toll (obwohl ich natürlich andere Blogs auch sehr gerne lese, bevor jemand meckert!).
        Aber Luxus ist in Deutschland irgendwie verpönt, insbesondere dann, wenn man ihn irgendwie zur Schau stellt, und sei es eben auf einem Blog in Form von Make Ups.
        Ausländische Blogs, besondese die US-Blogs, sind da wesentlich entspannter.
        Sowas wie den Blog von Charlestongirl/best things in beauty würde ich mir auf Deutsch wünschen 😀

        Naja, jedenfalls freue ich mich weitere Posts von Dir!

  18. So, jetzt ist meine Bloglovin-Liste leer und ich habe alle Paphio-Posts durch.
    Erstens mal muß ich ja auch sagen daß ich die oben angesprochene Preisdiskussion für irrelevant halte – Du bist in den 30’ern, berufstätig und hast Makeup als Hobby. Du kannst es Dir leisten Dein Geld für das auszugeben was Dein Herz begehrt. Wie stand es noch unter einem Blog-Post den ich die Tage las? „Um Neid ist keiner zu beneiden.“ Wie recht er doch hat der gute Wilhelm Busch! Wenn ich etwas nachschminken möchte gibt ja im Prinzip hundert Alternativen aller Preisklassen. Du machst niemandem etwas vor und bist nur Du. Eben so mag ich Dich!

    Eine Auszeit ist manchmal genau das was man braucht, und wenn ich so auf die “neuen” Makeups schaue kann ich nur sagen – weiter so! Wie Du schon auf einen Kommentar geantwortet hast – man kann nicht immer allen alles recht machen, wäre ja auch komisch sonst, aber – ich glaube JEDER kann sich bei JEDEM deiner Makeups ETWAS heraussuchen was gefällt.

    War London ein reiner Urlaub? Hast Du etwas schönes gekauft? :fingersxd:

Kommentare

MAGIMANIA
Logo