Hallo,
in diesem Monat habe ich überlegt, warum ich diese Postings überhaupt mache: Sie halten mich an, mich mal um Produkte zu kümmern, die sonst nur angebrochen rumstehen würden. Ich will weiterhin Spaß an meinen Schätzen haben, aber ich brauche wirklich keine fünf angefangenen AMU-Entferner oder 15 Duschgels.
Ich möchte in manchen Kategorien bestimmte Produkte testen – bevor ich jedoch an meine Wunschliste in der Hinsicht gehe, will ich meinen „Bestand“ an Verbrauchsartikeln verkleinern. Ich sehe auch schon einen kleinen Erfolg – es gibt mehr Platz im Badezimmer, da ich kaum noch halb geleerte Flaschen herumstehen habe, sondern nur weniger, volle Exemplare.
Außerdem finde ich die Postings ganz praktisch für Euch, um Kurzreviews zu bekommen – oder um zu sehen, was es Neues bei mir gab, so dass ich in dann in Zukunft, wenn Ihr Interesse habt, eine ausführliche Review verfassen kann.
Also, kein „Leeren“ um jeden Preis, sondern Genuß beim Nutzen – und beim (vielleicht etwas überlegterem) Einkaufen.
Abgänge
Heymountain – Orange Flower Cleansing Cream
Eine wirklich angenehm riechende Abschminkcreme. Für die Augen finde ich die Konsistenz etwas zu fest, da nutze ich gerne leichter zu verteilende Produkte, aber die Wirkung war okay. Im Gesicht habe ich die Creme nicht so gerne genutzt. Für mich nichts Besonderes und kein Nachkaufprodukt.
Heymountain – Take Away Fester Gesichtsreiniger
Ein fester Gesichtsreiniger? Zum Abschminken? Ich war gespannt und daher habe ich den Heymountain Gesichtsreiniger gekauft. Ausführliche Review findet ihr hier. Im Langzeitgebrauch muss ich sagen, dass mir das etwas zu friemelig ist und ich zu ungeduldig bin – daher werde ich wohl keinen weiteren festen Gesichtsreiniger kaufen, aber das ist meine persönliche Vorliebe, kein Makel des Produkts.
alverde – 2-Phasen-Make-up Entferner
Dies ist nun ein gut zu verteilender Make-up Entferner. Dennoch mag ich das schmierige Gefühl nicht allzu gerne, greife jedoch ab und an wieder zu ihm, weil die Wirkung ganz okay ist (das war die dritte oder vierte Flasche?). Hier eine etwas ausführlichere Beschreibung.
Terra Naturi – Augen Make up Entferner
Leute, macht sich denn niemand bei der Produktentwicklung zur Verpackungen seine Gedanken? Der Entferner ist sonst wirklich gut, der Geruch ist fantastisch – aber man bekommt ihn kaum aus der Verpackung heraus. Wenn es da keine Änderung gibt, werde ich ihn nicht noch einmal kaufen.
The Body Shop – Dewberry
Ein Duschgel, welches ich aus nostalgischen Anwandlungen gekauft habe: Dies war eins der ersten Produkte, welche ich 1993/1994 von The Body Shop probiert hatte. Den Geruch liebe ich daher – die Pflegewirkung ist unverdächtig, nicht herausragend. Wenn ich wieder Lust auf das Duschgel hätte, würde ich es wieder kaufen, doch – und wenn es wieder in 17/18 Jahren ist. ;o))
The Body Shop – earth lovers – Apricot & Basil
Anfang des Jahres gab es eine Aktion, in der man für drei dieser Duschgels nur zwei bezahlen musste und da ich zu dem Zeitpunkt ja natürlich einen akuten Duschgel-Mangel hatte, habe ich dieses Angebot angenommen. Ich mochte den Geruch sehr gerne — fruchtig, aber nicht zu süß. Das Duschgel hat nicht ausgetrocknet, ich war soweit zufrieden. Ein recht unspektakuläres Produkt, aber durchaus kaufenswert.
Heymountain – Citizen Cake Duschgel
Zunächst eine Enttäuschung, da dieses Duschgel nicht hundertprozentig nach der gleichnamigen Body Cream riecht. Von ihr hatte ich eine Probe, aber da das Duschgel limitiert war, habe ich dieses bestellt. An sich duftet das Duschgel ganz nett und die Pflegewirkung ist okay, aber was lernen wir wieder daraus? Wenn man etwas haben möchte, keine Ausweichkäufe machen, sondern sich genau das holen, was man haben möchte – denn: Die tolle Body Cream ist nun auch nicht mehr im Programm..
Heymountain – Something for everybody Hautconditioner
Ihr seht nur einen kleinen Rest von dem Hautconditioner – es ist der dritte gewesen, den ich “geleert” habe. Ich nutze ihn unter der Dusche: Körper einreiben, Überschuss abspülen und mit einer super weichen, wenn auch etwas öligen Haut aus der Dusche steigen. Großes, großes Plus: Er riecht nach Cassis. Zwar ein teures Vergnügen, aber ein schöner alltäglicher Luxus. Eine ausführlichere Review findet ihr hier.
Soap & Glory – Flake Away Körperpeeling
Auch dieses Produkt hat diesen parfummäßigen Geruch, den ich von anderen Soap & Glory-Produkten her kenne und die nicht so tollen Inhaltsstoffe. Sagen wir so: Für Menschen, die den Duft mögen und keinen Wert auf INCIs legen, ist das ein tolles Körperpeeling. Ich empfinde die Größe der Peelingpartikel als gelungen, die Pflege ist recht reichhaltig, nach der Dusche bleibt ein öliges Gefühl zurück. Ich würde das Peeling jedoch nicht nachkaufen.
p2 – Quick Dry Spray
Ich glaube, dieses Spray ist auch aus dem Verkehr genommen worden? Schon zu Recht, wie ich finde: Wahnsinnig verschwenderisch im Gebrauch und dafür nur eine so lala-Wirkung waren mir nicht sonderlich sympathisch.
Florena – Körperbutter mit Sheabutter und Arganöl
Ach, ich bin irgendwie Fan des Geruchs der roten Florena-Serie. Auch diese Körperbutter finde ich wirklich toll: Zieht schön ein und pflegt wunderbar. Leider keine Naturkosmetik, auch wenn damit geworben wird, dass keine Mineralöle/Silikone enthalten sind.
John Frieda – Full Repair Shampoo
Eine nächste Station auf meinem Haar-(Irr-?)Weg: Nach langer Zeit nur mit NK-Shampoos fühlten sich meine Haare gar nicht mehr gut an (hier bei dem Shampoo eine kleine Erläuterung). Ich sage es wirklich nur ungern, aber in Verbindung mit dem Conditioner finde ich das Shampoo wirklich gut. Meine Haare fühlen sich wieder toll an, sind griffig und doch glänzend, fetten nicht allzu schnell nach – hm, ich möchte mich aber dennoch vielleicht wieder mehr der NK zuwenden, daher weiß ich noch nicht, ob ich die Produkte nachkaufen werde.
WELEDA – Feuchtigkeitscreme Mandel für sensible Haut
Für einen matten Teint ist die Creme leider etwas zu reichhaltig, daher nutze ich sie nur abends. Ich habe keine Pickel o.Ä. entdeckt, die Creme ist einfach unauffällig, pflegt meine trockene Haut aber ganz gut. Sie ist unparfümiert, daher nix für mich als Geruchs-Freak zu meckern. Eine wirklich nette Creme – wenn ich meine bisherigen Vorräte “aufgecremt” habe, könnte ich mir hier einen Nachkauf gut vorstellen.
Dr. Scheller – Mildes Waschgel Granatapfel
Ein sehr unspektakuläres Produkt, aber schon die zweite Version – eine dritte Tube steht bereit (ausführliche Review). Ich empfinde das Gel als mild genug bei ausreichender Reinigungswirkung. Eigentlich gibt es nix Herausragendes zu erzählen hierzu, aber neben viele gehypten Dingen müssen ja auch ein paar zuverlässige, unauffällige Produkte dabei sein, was?
MaxFactor – Soft Resistant Make up – 1 Light
Für mich die passendste Farbe im Drogeriebereich und ich kaufe sie auch seit bestimmt zehn Jahren. So lange, dass ich mich total an die relativ hohe Deckkraft gewöhnt hatte und nicht weniger Deckkraft wollte. Natürlich habe ich häufig andere Foundations getestet und gerade jetzt im Sommer nutze ich auch andere Produkte, aber ich glaube, solange es diese Foundation gibt, wird sie immer in meinem Besitz sein. Ich mag die Deckkraft, die Haltbarkeit, das Tragegefühl und wie sie mattiert und dabei nicht austrocknet oder Pickel verursacht. Im Herbst/Winter wird das wieder meine Porzellan-Matt-Teint-Waffe sein.
Catrice – 060 Nude Beige
Ein toller, matter hell-creme-weißer Lidschatten, der ich liebend gerne zum Verblenden/Highlighten genutzt habe – nicht mehr im Sortiment, daher nicht mehr nachzukaufen.
Manhattan clearface – Compact Powder 76 Sand
Zwar habe ich keine fettige Haut, aber für die schlechten Haut-Tage mochte ich dieses Puder sehr gerne. Da ich eher trockene Haut habe, nutze ich es nicht so arg häufig, aber wenn, dann finde ich es wirklich gelungen. Die Deckkraft finde ich super für ein Puder, die Farbe ist auch annehmbar für mich – wenn ich es ohne Foundation trage, mit Foundation dunkelt es doch zu sehr nach. Da ich es nicht so oft nutze, hat es ungefähr zwei Jahre gehalten und ich kann es durchaus weiterempfehlen.
Alverde – Lipgloss 213 Pur Chocolate
Aus einer Schoko-LE vor ein/zwei Jahren, also nicht mehr nachkaufbar. Würde ich auch nicht machen, denn zum Schluss konnte ich den Lipgloss nicht mehr sehen und habe ihn aus Pflichtbewusstsein geleert. Eigentlich eine ziemliche dunkle braune Farbe, war der Gloss auf meinen Lippen nicht allzu auffällig.
Alverde – Lipgloss 05 Plum Frost
Ein Lipgloss, den ich gerne getragen habe, der aber so eigentlich nichts Besonderes ist. Durch den Aufbrauchgedanken habe ich den “Abstreifer” herausgenommen, um weiter unten im Behälter an den Gloss zu kommen. Mein Tipp: Danach nicht versuchen, den Deckel zu fest zuzudrehen, dann bricht er eventuell. ;o)
Zugänge
Maybelline – Color Definer – Golden Rose
Catrice – Lashes to kill Mascara
got2be – schutzengel hitzeschutz Lotion
alverde – Augen-Make-up Entferner (nachgekauft, weil ich keinen einzigen AMU-Entferner mehr auf Halde im Haus hatte…*g*)
MAC – Brush Cleanser
Sleek – Oh so special Palette
MAC – One of a kind Lippenstift
Origins – Gloomaway Grapefruit Body Souffle – ein Überraschungsgeschenk einer lieben Freundin, daher nicht selbst gekauft, aber mindestens zigmal so sehr darüber gefreut :o))
Ich freue mich sehr: Ich habe viele angebrochene Produkte beenden können, somit etwas Platz geschaffen und ein paar feine, schöne Dinge stattdessen dazu bekommen.
Liebe Grüße
Eure zaz
Hallo Zaz 🙂
Ich bin AnneIsTMRWD von Twitter, falls du dich erinnerst 🙂
Hab ja schon gesagt, dass ich deine Posts total gerne mag. 🙂
Ich hab auch schon ein paar Sachen geleert in letzter Zeit und werde demnächst auch mal einen Post drüber machen. Bald ist sogar mein erster Lipgloss leer. Tschaka. 😀 Aber einen Lidschatten habe ich noch nie leer gekriegt. Respekt 😮
Halllo!
Das ist ja nett. :inlove:
An den Lipglossen habe ich ehrlich lange “gearbeitet”, aber gerade so NK-Glosse kippen gerne und ich wollte sie vorher genutzt haben.
Zu dem Lidschatten: Da das ein matter, heller Lidschatten war, kam er super häufig zum Blenden/Highlighten zum Einsatz, daher keine Hexerei 😉
LG
Hui hui, hast ja ne ganze Menge gekillt
Ich komme mit meinem Kosmetikmord nicht zurande irgendwie. Habe nur ein Duschgel geschafft und bis nächste Woche könnte ein Shampoo leer werden
Hallo,
ich muss sagen, ich mache ja keinen ausgeprochenen “Kosmetikmord”, da würde ich ja immer die gleichen Dinge nutzen, zum Beispiel im Dekobereich und würde wahrscheinlich meine Lust daran verlieren. Hatte ich vor zwei Jahren mal probiert – und da ich mir während der “Aufbrauch”-Phase nichts Neues kaufen durfte, hatten sich da alle meine Wünsche aufgespart und ich habe danach so richtig zugeschlagen, so dass ich, glaube ich, null gespart habe. :shame:
Den Terra Naturi AMU Entferner hatte ich auch mal. Zunächst dachte ich noch, wie praktisch er sich hinstellen lässt. Bei der Produktentnahme dann habe ich meine Meinung schnell geändert. Das war ein Kraftakt da was raus zu bekommen.
Die MaxFactor Foundation klingt interessant. Wenn ich bis zum Winter mindestens 2-3 noch leer bekomme, darf sie vielleicht einziehen.
Hi,
ja, die Verpackung war wirklich ein Pain in the ***. :devil:
Zu der Foundation: Vielen ist sie zu rosastichig? Manche sagen auch, dass sie nachdunkelt – aber beides konnte ich bei meiner Haut nicht feststellen. Aber wollte ich als “Warnung” nur noch schnell sagen.
Wow, total vorbildlich. Find ich klasse, dass du so viel leerst…
Komme mir auch schon fast wie ein Streber vor. :beauty:
Du kennst ja mein Bad – das bietet einfach nicht endlosen Staraum, so dass es sich ganz gut anfühlt, die angebrochenen Sachen einfach nach und nach aufzubrauchen.
Ich mag diese Art von Posts sehr gerne – weitermachen! 😉
Danke schön! Das freut mich sehr, mir selbst tut es ja auch gut, daher kommt die “Bilanz” vom August auf jeden Fall! :kissed:
ich hatte ein gutes gefühl beim nutzen des alverde makeup-entferners (naturkosmetik und so), aber ich mochte ihn überhaupt nicht.
das zurückbleibende, schmierig-ölige gefühl ist einfach zu dominant.
finde gut, dass du nich ohne sinn und verstand des leeren wegen leerst, sondern dich den produkten annimmst. :kissed:
Oh, dank schön! Ja, ich muss sagen, es fühlt sich etwas nach “Befreiung”/Ausmisten an – aber nach dem “Guten”. Also, dass man nicht Sachen ungenutzt wegschmeißt, sondern sie halt aufbraucht. Me like. :nerd:
Ich lese deinen “Was kam, was ging” Post total gerne. :clap: Also mach weiter so 😉
Danke für dein Lob! Freut mich, dass sie dir gefallen.
Über den AMU-Entferner von Terra Naturi hab ich vor einiger Zeit auch mal einen Bericht geschrieben und ich stimme dir voll zu – der Entferner selbst ist toll, aber die Verpackung so schrecklich, dass ich auch keine Lust habe, den nochmal zu kaufen…
LG Michaela
Ob man mal dem Serviec schreiben sollte? Obwohl: habe ich eigentlich keine Lust zu: Wenn Firmen Produkte anscheinend völlig ungetestet auf den Markt bringen, sollen sie damit leben, dass sie nicht mehr gekauft werden, echt mal…. 😮
Ich lese solche Posts auch total gerne und führe selbst auch eine Liste über meinen Bestand. Könntest du von dem Hitzespray eine Review machen?
Danke! Hast du denn auch das Gefühl, du müsstest deinen Bestand verkleinern?
Da es das erste Hitzeschutzspray ist, was ich in meinem Leben jetzt genutzt habe, habe ich nicht viel Vergleichsmöglichkeiten, aber ich kanne es gerne in Angriff nehmen.
Wow, ich finde das toll mit dem Leeren … mach das auch so nach und nach …. und freue mcih, dass ich dem K :cat: aufrausch abgesagt habe!
Ich srpeche mich nicht davon frei, dass ich mehr kaufe als ich je verbrauchen kann – besonders in Hinsicht auf Lidschatten. Aber das ist echt ein Hobby, aber AMU-Entferner sind jetzt nicht meine Leidenschaft. Ich habe einfach realisiert, dass ich mit zig Exemplaren nicht glücklich werde. Obwohl ich ja sonst eher neugierig bin und gerne “ALLES” auf einmal testen würde. :shame:
Ich freu mich immer, wenn ich diesen Post von dir entdecke. Mag ich total gern!
Vielen, vielen Dank – ich freue mich sehr, dass du die Postings magst!
Ich habe endlich das Shampoo von The Body Shop geleert. Mit dem Rainforest Radiance für coloriertes Haar kam ich irgendwie nicht klar. Ich versuche zu morden, aber manches schaffe ich einfach nicht. Heute sind zwei Lipglosse von P2 und 2 Lidschatten aus der essence Holographic LE in den Müll geflattert, ich konnte sie nicht mehr sehen.
Origins – Gloomaway Grapefruit Body Soufflé klingt verdammt interessant. Machst du mal ne Review darüber?
Ich glaube, ich habe von dem Shampoo auch noch irgendwo zwei Proben herumstehen und hasse es, wenn ich ehrlich bin. Das wird echt hart, wenn das auch noch weg muss. :-((
Zu dem Gloomaway mache ich gerne eine Review – ich muss sie noch ausgiebig testen – obwohl ich bei Geschenken mir ungleich schwerer tue, sie aufzubrauchen, einfach weil ich mich so über sie freue. :shame:
ob ich auch mal einen Lidschatten aufbrauchen werde? 😀 mal gucken wie lange ich dafür bloggen muss ^^
Ach, das war ja ein Lidschatten zum Verblenden/Highlighten, das ist wirklich kein großes Ding. Ich schminke mich fünf bis sechs Tage die Woche, da geht schon Einiges weg. :beauty:
ich benutze auch das make up und den puder schon ewig und ich könnte auf beides nieeeemals mehr verzichten : )
Hallo,
benutzt du die beiden Sachen auch zusammen? das funktioniert bei mir nämlich leider nicht, da dunkelt das Puder doch recht stark nach 😕
Ansonsten schon eine tolle Sache, wenn so Dinge hat, auf die man vertrauen kann, oder?
ja, meistens benutze ich beide zusammen. allerdings bemühe ich mich um eine möglichst dünne puderschicht, das nachdunkeln habe ich nur ganz gering. ja, ich finde es ganz toll dieses makeup gefunden zu haben. es hat mich auch noch nie im stich gelassen. auf fotos ist es genug, in hellem tageslicht aber auch nicht zu viel und irgendwie immer perfekt 🙂 bei so viele entäuschungen beim makeup beeindruckt es noch mehr. ich hoffe nur, dass sie es niemals aus dem sortiment nehmen.
lg julia
Ich bin ja immer versucht, doch mal andere Make-ups auszuprobieren – wer weiß, ob es nicht doch noch etwas Besseres gibt – aber im Endeffekt ist nur das geblieben, alle anderen wechseln immer.
Ich habe in der Zwischenzeit die Kombi von Make-up/Puder probiert, aber bei mir klappt das einfach nicht. Ist jetzt aber auch nicht so wild.
LG
haha, ich bin auch immer wieder auf der suche nach einem noch besserem make up. und dann nach 2 tagen renne ich zu dm um es nachzukaufen und dann muss ich mich ewig quälen dieses andere aufzubrauchen, obwohl auch viele schon im müll gelandet sind.
hast du das problem mit jedem puder oder nur mit diesem speziellen?
liebe grüße
Ah, was mir grade noch einfällt. Könntest du bald mal was über den Color Definer schreiben? Ich würde die ganz gerne als Base benutzen, bin mir aber nicht sicher, ob die geeignet sind. 🙂
Hi,
ja, das kann ich gerne machen, ich werde sie aber noch etwas testen. Sie haben sich aber schon bewährt als “Solo-Lidschatten” – gerade an den (wenigen) heißen Tagen! Ich schaue sie mir aber gerne genauer an und fasse dann meine Eindrücke zusammen.
Dankeschön 🙂
Da warst du ja richtig erfolgreich… :-))
Im Moment ziehe ich um und versuche deshalb so viel wie nur mögliche meine Beautyartikelanzahl zu drücken.
Mein catrice Lidschatten geht auch bald zur Neige… aber Lippenstifte oder Lipgloss bekomme ich kaum weg, da bin ich irgendwie echt ne :snail: ^.-
Hallo! :kissed:
Wenn wir Glück haben, gibt es auch bei uns in ein paar Monaten einen Umzug und ich bin auch gerade dabei – nicht nur in Sachen Kosmetik – Ballast abzuwerfen. Das finde ich sehr befreiend!
Über den Lidschatten bin ich echt etwas traurig, dass er leer ist – der war echt toll. Aber ich habe ja noch andere tolle Dinge. Bei den Lipglossen musste ich mich dann doch auch langsam etwas “zwingen”, aber gerade so NK-Glosse werden ja auch nicht schöner mit der Zeit …
Finde diese Blogposts von dir super. Bist ein gutes Vorbild, dass man nicht zuviel kaufen und anfangen soll, sondern die offenen Dinge aufbrauchen und dann überlegt sich ein paar neue Dinge zulegt. Manchmal finde ich das in der Beauty-Scene etwas Verschwendung, wenn man nur Neues kauft und die alten Sachen vor sich hingammeln und irgendwann weggeworfen werden. Kann mich da auch nicht von jeglicher Schuld freisprechen, aber probiere wie du Sachen aufzubrauchen und nicht soviel Neues zu kaufen. Danke, für deine monatlichen Post darüber, die motivieren mich weiter zu machen 😉 LG Julia
Hallo,
vielen Dank – aber: wenn ich wirklich vorbildlich wäre, hätte ich ja gar nicht so viele Tiegel, Flaschen und Tuben hier herumstehen. :-((
Aber ich versuche ja, das nun mehr zu reflektieren. bei ein/zwei Produktgruppen werde ich wohl weiter nicht wirklich rational handeln, denn wenn ich danach gehe, müsste ich mri wohl nie mehr Lidschatten kaufen. 😀
Aber wir geben uns Mühe, was? Dann mal auf in einen nächsten vernünftigen Genuss-Monat!
Hej!
Der Post war jetzt echt sehr interessant für mich! Das Essence Puder hab ich zu Hause auch. Nutze es im Sommer quai als Foundation bzw. grundsätzlich zum Abpudern. Aber ich habe anders als du eine Mischhaut, mit schnell nachfettender T-Zone, da hält das Puder leider nur so 5 Stunden, dann muss ich nachlegen.
Den alverde-AugenMakeupEntferner habe ich mir auch vor kurzem auch gekauft, um mal einen Entferner von NK zu testen. Geruch und Reinigungswirkung sind angenehm, aber die Konsistenz mag ich nicht, sie ist mir zu cremig/fest, hab da das GEfühl mir die Augen abzurubbeln. (Trage den Entferner auf ein Wattepad auf und dann aufs Auge) Vielleicht hast du da bessere Anwendungstipps. Nachkaufen werde ich ihn mir aber wohl nicht.
Da war ja jemand ganz fleisig 😀
Ich mag diese Art von Blogpost (:
Das John Frieda Shampoo hab ich auch und ich mag es sehr gerne.
Aber die Lashes to kill mascara finde ich SCHRECKLICH. ;D
Macht kein Volumen und auch keine Länge..
(ich habe eher durchschnittliche wimpern, die mit der multi action mega lang werden..)