Nachdem ich meine Mascara-Schublade “ausgemistet” habe und euch einen Batzen an Mascaras in Kurz-Reviews beschrieben habe, möchte ich nun auch endlich meine aktuellen Top 3 Mascaras vorstellen. Definition: zum gegenwärtigen Zeitpunkt handelt es sich um die einzigen drei Wumperntuschen, die ichbereit wäre nachzukaufen. Bei dem gigantischen Markt an meist guten Produkten ist das ein großes Kompliment, wie ich finde.
Platz 3: BENEFIT They’re Real Mascara
Vor rund einem Jahr launchte BENEFIT diese neue Mascara. Mir gefiel die Werbekampagne dazu gar nicht, sodass meine Neugier auf das Produkt recht gering war. Die Bürste sah nicht besonders aus und meine Erfahrungen mit Benefit Tuschen waren nicht unbedingt positiv herausragend. Doch Benefit ließ mir ein Exemplar zukommen.
Sie veränderte meinen Anspruch an Mascara komplett, wieso sie auch einen Ehrenplatz in diesem Artikel erhält.
Bei ihr ist die Nachkaufwahrscheinlichkeit am geringsten, denn Platz 1 hat sie einige Monate später völlig übertrumpft, doch ich verdanke ihr – vielleicht gar nicht einmal so positiv – den Anspruch, dass eine Mascara allein meine Erwartungen erfüllen hat. Zuvor war ich zwar mit vielen Mascaras zufrieden, kombinierte aber sogar die besten unter ihnen mit einem Produkt mit anderen “Fähigkeiten”, sprich: auf die Volumentuschen noch einmal etwas verlängernde etc. Das empfand ich mit They’re Real als nicht mehr notwendig. Klar kann man noch etwas herauskitzeln, aber ich war sogar ohne Lidschatten dazu zufrieden.
Das Bürstchen ist aus recht starrem Gummi mit eher kurzen bis mittellangen, versetzt angeordneten Borsten und einer kleinen Kugel am Ende, die ich jedoch eher schmierig fand. Sie sieht völlig gewöhnlich aus und schafft dennoch ein tolles Gesamtpaket aus Volumen und Dichte, Länge und Definition sowie einem gewissen Schwung. Darüber hinaus war sie “lieb” zu mir, piekste nicht, schmierte nicht, krümelte nicht.
Leider ist sie schon seit einer Weile leer bzw. wohl schon eingetrocknet. Da ist nicht mehr viel herauszuholen. Das kann ich bisher von nur wenigen Exemplaren behaupten.
um 23,00€ für 8,5ml
Platz 2: ESSENCE I ♥ Extreme Mascara
Ich währte mich zunächst ein wenig gegen sie – sie erntete in kürzester Zeit nach Release vergangenes Jahr so viel Lob, u.a. von Personen des Netzes, die das Gegenteil von Vertrauen in eine Review in mir auslösen, dass ich nicht viel darauf gab. Bei einem Event habe ich sie jedoch mitgenommen – ich wollte es wissen.
Der erste und zweite Auftrag waren grauenvoll. Ich dachte nur: was finden die daran? Klumpig, unordentlich, schmierig… Aber ich weiß ja: man muss einer Wimpertusche meist etwas Zeit geben eingefahren zu werden, daher schmierte ich geduldig und siehe da: es klappte. Seither bin ich mit ihr super zufrieden und benutze sie fast täglich – habe bereits ein Backup.
Es gibt einen Kritikpunkt an ihr, denn den günstigen Preis nicht so sehr relativieren kann, dass sie auf Platz 1 landet: ich kann vorsichtig sein wie ich will, ich habe grundsätzlich Patzer auf dem Lid, wenn ich diese Mascara benutze. Ein typisches Jumbo-Bürste Problem. Die Borsten der klassischen Spirale sind so lang, dass wenn man damit bis zum Ansatz der Wimpern durchzieht, die Spitzen irgendwann die Haut dätschen, wenn man es nicht besonders vorsichtig tut. Mit diesem Manko.
Ich mag an ihr das gute Volumen, die viele Länge und vor allem den schönen Fächer, der entsteht – und natürlich den Preis. In puncto Haltbarkeit ist sie deutlich besser als die vorherige Kult-Mascara von Essence (auch laut unserem Voting zur beliebtesten Mascara): der Multi Action.
um 2,75€ für 12ml (sie hält echt ewig)
Platz 1: LANCOME Hypnose Drama
Ihr wisst ja, ich kriege einfach keine Sympathie für den L’O-Konzern hin. Darum lag diese Mascara, die unangekündigt in meinem Briefkasten ankam, ewig darin. Irgendwann hielt ich es aber nicht aus, denn eines haben die Tochtermarken echt gemein: sie machen die besten Wimperntuschen. Und diese hat es dann auch bestätigen können. Es war ein erneuter AHA-Effekt – ich dachte nicht, dass eine Mascara das kann.
Die Tusche schenkt mir tolles Volumen, indem sie ein wenig klumpig ist, das Ganze aber nicht bröselt. Die Tusche ist matter als andere und wirkt darum auch noch einmal “plüschiger”. Sie schwingt toll – die Länge ist OK, aber in dem Punkt ginge es tatsächlich einen Deut besser.
Zunächst nutzte ich sie nur besondere Anlässe, spezielle Makeups, doch irgendwann war ich so verwöhnt von dem Ergebnis und teilweise so unzufrieden mit dem Ergebnis, das andere Mascaras solo ablieferten (ich sagte ja, der Anspruch war irgendwann da und ich nicht mehr gewillt zwei zu nehmen – verwöhntes Gör), dass ich sie auch im Alltag benutzte. Vor allem gern zu Eyeliner-only.
Mittlerweile ist sie nun auch leergelutscht und ich überlege seither sie nachzukaufen – ich, die bei aller Bereitschaft Geld für Makeup auszugeben nie einsah für Mascara zweistellige Beträge auszugeben. Wenn schon, denn schon oder?
um 29,50€ für 6,5ml (gibt es aber oft günstiger)
Fazit
Ihr seht vielleicht die Gemeinsamkeit: in allen drei Fällen wurde ich zu meinem Glück “gezwungen”. Alle 3 habe ich unentgeltlich erhalten und hätte sie vermutlich selbst nicht gekauft. Das heißt für mich aber auch irgendwie, dass mein Mascara-Radar offenbar noch nicht geschärft ist. Gleichzeitig muss ich dazu sagen, dass mein letzter “seriöser” Kauf schon Jahre her ist (also einer, der eine super-Tusche erhofft und nicht nur der Neugier dient). Wenn Hersteller etwas gern an Blogger verschenken, dass sind es ihre neuen Tuschen. Ich habe einen Vorrat für mehrere Jahre und interessiere mich für alle. Das ist der Grund, warum es erst einmal beim Nachkaufpotenzial bleibt. Aber ich merke schon, dass mein Anspruch mittlerweile ein anderer ist. Sollte mich daher keine der neuen Exemplare umhauen, wir Platz 1 nachgekauft.
Das Experimentieren im hochpreisigem Tuschenangebot liegt mir aber immer noch nicht. Ich weiß, dass es einige heiße Tipps gibt, aber auf den blauen Dunst würde ich über 25€ wohl noch nicht ausgeben. Wie bereits angekündigt steht zunächst die ESTEE LAUDER Sumtuous Mascara auf dem Wunschzettel, die verhältnismäßig erschwinglich ist.
Vielleicht interessant zu erwähnen: ich könnte ab Platz 4 gar keine Mascara “namentlich” benennen – diese drei hier sind tatsächlich mit großem Abstand Favoriten und nicht nur “zufriedenstellend”.
Tragebilder gibt es nicht: die Tuschen sind mittlerweile zu trocken, um aussagekräftige Bilder zu schaffen. Aber eines sei gesagt: ich tippe darauf, dass mindestens 90% aller Augen-Makeups des vergangenen Jahres mit einer dieser dreien getuscht wurden.
Eure Top 3? Kennt ihr die genannten Mascaras eventuell auch?
Gratisexemplare: alle 3 Mascaras wurden mir unentgeltlich von den Herstellern zur Verfügung gestellt.
Die Essence Mascara ist auch eine meiner Lieblinge in meiner Sammlung und für mich auf jeden Fall (sollte sie denn jemals leer werden) ein Nachkaufprodukt! Die anderen beiden kenne ich nicht und reizen mich jetzt auch (vor allem wegen des Preises) nicht wirklich.
Sehr schöne Review :)! Die Benefit Tusche interessiert mich schon lange, irgendwann kaufe ich sie bestimmt …
Witzig, daran sieht man echt wie verschieden Wimpern sind. Diese drei mag ich alle nicht so gern. Die von benefit hat dieses harte Gummibürstchen mit dem ich nicht zurecht komme. Sie macht bei mir Fliegenbeine und trennt gar nicht.
Die von essence und von Lancome mochte ich erst sehr gern aber nach ein oder zwei Wochen machten sie Klümpchen und unschöne Wimpern.
Meine Favoriten sind aktuell die False Lash Effect von Max Factor und die alverde Nothing but Volume Mascara. ich habe auch sehr teure hier aber die sind meine liebsten. Trennen sehr gut und machen ein natürliches Ergebnis. Bin kein Typ der doppelt und dreifach tuscht. ich mag das aussehen nicht.
Ich fand früher natürliche Fächer toll – dass die Wimpern fast wie ungetuscht aussehen. Damals hatte ich auch ganz andere Favoriten. Mittlerweile ist es das Gegenteil. Ich will sie BOLD! Bäm!
In der Nahaufnahme sieht das aber bei mir echt nicht gut aus. Klumpig und verklebt. Echt schade 🙁 Aber wozu gibt es falsche Wimpern ^^ (Also für Blogbilder, nicht für den Alltag)
Die Lancome-Mascara fand ich auch recht gut, meine absolute Nummer 1 ist aber deine Nummer 2: die Benefit They’re Real! Mit keiner kriege ich schönere Wimpern hin. 😉
Meine aktuelle Lieblingsmascara ist die Glamour Doll von Catrice, dicht gefolgt von der Cat Eyes Mascara von BeYu. 🙂
Ich muss sagen, dass mir die Benefit Mascara sehr gut gefallen hat, sie ist aber für den Preis sehr schnell eingetrocknet. 😕 Ich wurde schon gefragt, ob ich mir künstliche Wimpern aufgeklebt habe.
Ich mag es, wenn ich meine Wimpern kontrolliert tuschen kann, sprich ordentliche Trennung und Schwung mit möglichst wenig Produkt.
Ich habe danach auch mal die I :heart: Extreme ausprobiert und musste bei den ersten Malen auch fluchen. Viel zu viel Pampe am Bürstchen auch nach dem Abstreifen. Ich habe sie zur Seite gelegt und mich meinen Lancome Doll Eyes Proben zugewendet. Für mich die perfekte Mascara… wenn da nicht der unsympathische Mutterkonzern wäre und der Preis :/.
Mittlerweile ist die von Essence etwas eingetrocknet und ich kann sie verwenden. Aber das ist eigentlich nicht der Sinn, sie erst kurz vorm Mascaratod benutzen zu können, aber immer noch günstiger.
Das Ende vom Lied… Lancome Doll Eyes gekauft. Ich weiß aber nicht, ob ich nochmal 30 Euronen ausgeben werde.
Ich besitze Platz 2 u. 3 und bin mit beiden sehr zufrieden.
Aber leider ist gerade der 3 Platz doch etwas zu teuer für mein schmales Schüler-Budget und ich greife deshalb eher zu essence.
Mit der länge meiner Wimpern habe ich kein Problem, aber ich hätte gern mehr Volumen deshalb spricht mich auch da eher essence an.
Ich kennen keine von den Dreien und bin im Moment auch recht glücklich mit der Max Factor 2000 Calorie. Da wurde ich auch zu meinem Glück gezwungen, da sie in der dm Lieblinge Box war. 😀
Die I heart Extreme Mascara schafft ein wirklich schönes Volumen, aber die Geduld für das Gepampe am Auge fehlt mir einfach. 😉
Meine Top 3 (wobei ich mich nicht für nur eine Nummer 1 entscheiden kann):
1. Lancome Hypnose Volume
1. Giorgio Armani Eyes To Kill
3. Clinique High Impact
Im Moment bin ich auch ganz zufrieden mit der Blackest Black Multi Action von Essence, aber wir sind noch in der Probephase.
Meine nachkaufmascara nr1 ist die precious Cells von Lancome macht alles was ich will Trennung Schwung Volumen und keine fliegenbeine und sie lässt die Wimpern toll nachwachsen und es fallen beim abschminken fast keine mehr aus. Also ich bleib bei der
Als wir die Best-of-Mascara Umfrage hatten, war bei mir die TOP3:
1) Benefit They’re Real!
2) Lancome L’Extreme (damals das dritte mal nachgekauft)
3) Essence I Love Drama
Ich benutze nur noch die dritte und teste nebenbei die Studio Fix Boldblack Lash und fange auf einmal an, nonstop zu patzen an und frage mich, ob ich verlernt habe, Mascara aufzutragen.
Die Mascara von Essence habe ich mir gestern (endlich!) gekauft und sie heute morgen zum ersten Mal ausprobiert. Ich fand sie ok und werde ihr die nächsten Tage als “Entwicklungszeit” geben. Ich bin gespannt:) Die letzte Mascara, die mich umgehauen hat, ist die Chanel Inimitable Intense. Die habe ich auch tatsächlich mal aufgebraucht:)
LG Anna
Die Inimitable Intense ist auch meine Lieblingsmascara gewesen!! Vom Effekt gefällt sie mir auch immernoch am besten, aber sie trocknet mir zu schnell ein (alle drei Monate 30€ ist einfach nicht ok…).
Zur Zeit benutze ich Am liebsten
1a. MAC Zoomlash
1b. Benefit They`re Real
2. Essence i <3 extreme
Die essence Mascara ist aus der Beatywelt garnicht mehr wegzudenken… wie lustig!
ich bin total bei der volume million lashes hängen geblieben..
liebe grüße
1.) Volume Express Mascara von Maybelline
in blauer verpackung
2.) Colossal Black Volume Express auch von Maybelline
auch bekannt als “die gelbe Wimperntusche”
Ich hab noch ungeöffnet die All in one Mascara von
Artdeco rumliegen, aber wie sie ist hab ich noch nicht getestet. ?:-)
Ich mag die Catrice Mascaras am liebsten 🙂
Auch wenn du kein Fan des L’O Konzerns bist: Die Voluminous 5 Carbon Black kann auch wirklich einiges. Ich hätte sie mir nicht gekauft, sie wurde mir als Goodie zur Newsletteranmeldung geschickt (yay!), ich wurde also auch zu meinem Glück gezwungen.
Sie macht Volumen und Länge, aber leider auch manchmal kleine Patzerchen ähnlich wie die von essence. Ich schob es bisher jedoch auf mein mangelndes Talent :giggle:
ich hatte mal die “doll eyes” von lancome, war aber nicht übermäßig begeistert, deshalb ist dieses segment der marke für mich durch.
meine unangefochtene nr 1 ist estee lauder “sumptuous extreme”, die kann wirklich alles, volumen, länge, trennung…und man kann variieren zwischen natürlich und “wow” (leider recht kostspielig)
nr 2 maxfactor “masterpiece”, ebenfalls ein solider allrounder für den alltag
nr 3 teilt sich maybelline “volume express” mit essence “get big lashes waterproof”, welche mir zum ersten mal bewiesen hat, dass auch die billigen marken in dem bereich was drauf haben. vielleicht teste ich auch mal die “i heart extreme”…
ich denke, es kommt ganz auf die wimpern an, welche tusche am ende das schönste ergebnis liefert.
womit ich gar nicht zurecht komme sind fasern und quellende bestandteile, da sind meine äuglein einfach zu empfindlich 😥
Ich mag die I love extreme Mascara so gar nicht, die funktioniert mit meinen Wimpern nicht. Gut finde ich die LÓreal Volume Million Lashes, die Maxfactor False Lashes Effect Fusion und die BeYu Cat Eyes ist auch ganz nett ^^
Lg
Auch wenn ich momentan eigentlich nicht in der Lage und bereit bin, so viel Geld für eine Mascara auszugeben: Platz 1 ist auf jeden Fall Helena Rubinstein Lash Queen Feline Blacks, das Ergebnis ist einfach nur traumhaft.
Nummer 2, die ich immer wieder nachkaufe ist die Splashproof von MAC, auch wenn kaum wer MAC Tuschen zu mögen scheint und ich den Rest nie probiert habe, die macht ein zuverlässiges Komplettpaket bei mir.
Nummer 3 wäre wohl die Volum Express Falsies von Maybelline, aber dafür dass sie nicht so wahnsinnig viel günstiger ist, kauf ich dann doch immer die Splashproof nach.
Ich mag die MAC Zoomlash richtig gern! Höre auch nur schlechtes über die MAC tuschen, aber bei mir ist sie total zuverlässig! Du bist nicht allein :beauty:
Die Essence Mascara habe ich jetzt auch aufgebraucht und eigentlich geliebt. Das was mich am nachkaufen gehindert hat war der Fakt, dass ich über den ganzen Tag verteilt Krümel unter meinem Auge hatte. Immer wieder neu. Gibts dagegen einen Trick? denn sonst war sie so toll, vorallem für das Geld.
ich hab die essence i ♥ mascara auch lange liegen gelassen,vor allem weil mir auch die so gehypte multi action absolut nicht gefällt und ich dachte,bei der essence i♥ mascara wird das änhlich, aber nix da,sie macht ein super ergebnis!!die sache mit den patzern am lid kenn ich aber leider auch zu gut :smug: .. fand ich früher auch die essence maximum definition super,die mit der orangen verpackung.hast du die mal probiert?die gab es eine zeit lang nich mehr,aber vor kurzem habe ich sie wieder entdeckt!!und ich glaub,beim nächsten dm bummel werd ich sie mal wieder mitnehmen :giggle:
Dann muss ich die essence Mascara wohl auch noch probieren. Habe zur Zeit die get big lashes und bin nicht so zufrieden damit…
Ewige No1: MaxFactor False Lash
No2 Essence I love Extreme
No3: L’Oreal Double Extension
Habe zigMillionen Mascaras ausprobiert aber keine kam an diese ran. Horrende Beträge für Mascara auszugeben kommt für mich aus Prinzip nicht in Frage, da günstigere Produkte es auch tun. Da spar ich mir das Geld lieber für wichtigere Dinge: Blushessss :rotfl:
Ich liebeliebeliebe meine Benefit They’re Real :heart:
Das wäre mein Platz 1. :yes:
Platz 2 ist Colossal Cat Eyes Volum’ Express und Platz 3 wäre jetzt schwierig, da gibt es einige die in Frage kämen, aber keine, die den Platz wirklich verdient. :beauty: 😀
1. HR sexy black
2. Chanel inimitable
3. agnes b (damit habe ich am wenigsten gerechnet. hab sie mir mal in farbe geholt, weil ich keine teuere Farbmascara, wegen des seltenen Gebrauches, anschaffen wollte und war völlig überrascht 😀
die essence mascara ist echt der wahnsinn 🙂
Komischerweise fallen mir grade nur die völligen Kathastrophen-Mascaras *schauder*
Derzeit komme ich super mit dem nicht mehr erhältlichen Sexy Curves aus. Aber erst nachdem er schon ein ganzes Weilchen offen ist. Am Anfang ging das gar nicht und ich hab ihn in die Ecke gepfeffert Aber eine wirkliche Top 3 habe ich gar nicht.
Auf jeden Fall sollte ich mir doch mal die Exxence Mascaras ansehen, wenn jeder davon so begeistert ist.
die essence mascara nutzte ich auch gerade. find sie eigentlich ganz gut aber nachkaufen werd ich sie nicht. die patzer auf dem lid habe ich auch immer. besonders ärgerlich ist das wenn man lidschatten trägt. auch die konsistenz find ich komisch. ganz gut in letzter zeit fand die von catrice the giant. die werd ich evt nachkaufen.
Bisher habe ich 2 Mascaras, die ich mag. Die essence I love extreme ist eines meiner Lieblinge. Mit ihr hat es sofort geklappt. Länge und Volumen habe ich gut mit ihr hinbekommen. Die Multi Action gefällt mir überhaupt nicht. Der Effekt ist gleich Null mit dieser.
Dann mag ich noch die LashBlast von Covergirl. Anfangs konnte ich es nicht nachvollziehen, was an ihr so super ist, aber nach vielen Wochen, hat es endlich mit ihr geklappt. Bloß es hat so lang gedauert, dass sie fast leer ist (habe noch ein Backup)…
Seit kurzem mag ich auch die no limits von essence (aus dem Sortiment rausgenommen) in Kombination mit der von Covergirl, was daran liegen kann, dass sie waterproof ist und der Schwung wirklich hält. Daran hatte ich vorher nicht geglaubt und es hatte vorher auch nie geklappt.
Irgendwie gefallen mir Mascaras, wenn die Bürste schön groß ist und bisschen außergewöhnlich aussieht.
Ich bin auch ein Fan der benefit Mascara , die hat mich echt überzeugt. Aber mir fiel es um ehrlich zu sein auch schwer soviel Geld auszugeben. Sonst bin ich immer bereit viel Kohle über den Tresen zu reichen, aber bei Mascaras irgendwie nicht. Vielleicht weil man sie schneller aufbraucht als zb. Rouge, was ja über Jahre hält und sich so ein Preis jenseits der 20 Euro Marke relativiert .
Die Essence….Extreme mag ich auch gern, obwohl ich sonst außer Wimperntusche (yo, das haben sie drauf bei Cosnova) so gut wie gar keine Essence-Produkte nutze. Bei Mascaras bin ich auch ein dankbares Opfer, das gern und ständig neues ausprobiert auf der Suche nach dem BÄM!!!-Produkt. Die von Essence nutze ich aktuell täglich- und danach auch täglich einen Q-tip für die Patzer am Unterlid
Nachdem ich vor knapp anderthalb Jahren das erste Mal in den saueren Apfel gebissen habe und mir Hypnose Drama Waterproof gegönnt habe, will ich keinen anderen mehr. Um Geld zu sparen kaufe ich ihn mir meist in den Läden auf Flughäfen, sodass ich ihn für knapp 19€ kriege (dann auch gerne 2-3 auf Vorrat).
Habe mir noch vor ein paar Wochen die They’re Real! Mascara gekauft und bin zufrieden. SIe hält den ganzen Tag auch auf den Wimpernspitzen. Ich finde genau da kacken viel zu viele ab. Die 2000 Calorie vom Max Factor, die ja auch so gelobt wird, ist am Abend immer von den Wimpernspitzen verschwunden. Das sieht doch doof aus.
Gegen die Extreme von Essence wehre ich mich momentan auch noch, aber nach deinen und den vorherigen tausend Berichten gebe ich ihr wohl doch mal eine Chance. Bei meinen Wimpern geht eigentlich alles!
Danke für die kleine Zusammenfassung:)
Mein Favorit ist die Maxfactor False Lash Effect Mascara in waterproof. Ich muss leider wasserfeste Formulierungen verwenden, da diese den Schwung bei mir einfach am besten halten. Und das macht sie wirklich super. Sie trennt toll und man kann sie super aufbauen, ohne dass sie Fliegenbeine macht.
Ich hatte große Hoffnungen in die Multi Action waterproof gesetzt, aber sie wurden leider nicht erfüllt, ich fand sie einfach nur schrecklich. Somit bleibe ich bei der False Lashes und liege preislich im Mittelfeld mit ca. 12 €. Absolut ok, wie ich finde. Ich würde auch mehr für sie ausgeben.
Wenn die die I ♥ Extreme jemals auslisten, muss ich den Restbestand aufkaufen.
Ich habe hier sogar Proben teurer Mascaras, aber keine Clinique, Estée Lauder etc kommt an das tolle Ergebnis mit *einem* Coat ran. Vl. die Isadora Build Up Extreme Volume Mascara, aber auch die braucht mehrere Schichten.
Da hat essence wirklich eine absolute Topmascara gebracht, löste die Catrice Lashes to Kill bei mir in nur einem Durchgang mühelos als Favorit ab. Und das Kuriose: Früher mochte ich lieber Gummibürsten, die relativ klein sind. Haha…huh!
Mit der Lancome liebäugele ich für die nächste Wimperntusche-Testreihe, aktuell habe ich zu viele geöffnete, als dass eine weitere sinnvoll wäre.
Die Essence piekst mir zu sehr und ist für meine kleinen Augen viel zu riesig und nachdem ich mir damit mehrfach schmerzhaft ins Auge gestochen habe, musste sie auf Grund des Handlings leider wieder ausziehen. An den Effekt den sie auf die Wimpern hatte, kann ich mich auf Grund der negativen Erfahrungen gar nicht mehr erinnern :-S
Meine Top 3 sind ganz andere:
1. Artdeco Perfect Volume Mascara Waterproof (kaufe ich schon recht lang und war immer zufrieden)
2. L’Oreal Volume Million Lashes (recht neu, die letzte testgekaufte Wimperntusche)
3. P2 Beauty Insider Volume Mascara Waterproof (die Wimperntusche, die ich am längsten immer wieder kaufe, früher hieß die noch ganz anders; einfach meine “geht immer Wimperntusche” auf die ich im Zweifelsfall immer zurückkomme)